Get your Shrimp here

Wasserwechsel????

raimi88

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Okt 2008
Beiträge
280
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
7.604
Hallo
Bin beim Forum-Durchstöbern total unsicher geworden! Es stehen so viele unterschiedliche Meinungen über Wasserwechsel in den Beiträgen das ich gar nicht mehr weiß wie oft und wieviel ich nun Wechseln soll????
Mei momentaner Rythmus ist ein mal die Woche bei 25 Liter Beckeninhalt 1/3 c.a 8 Liter mit verschnittenem Wasser, also 50% Osmose und 50% Leitungswasser. Meine Frage an euch ist also: reicht das oder sollte ich 2-3 mal die Woche das Wasser wechseln. Zum Becken ist noch zu sagen das es 10 RC beheimatet mit einer Moorkienwurzel Javamoos und einigen Mooskugeln bestückt ist Gefiltert wird über einen HMF mit Kreiselpumpe betrieben.
Für Infos eurerseits währe ich sehr Dankbar.
 
Also einmal die Woche reicht, wenn du keinerlei Probleme hast, wie zB trübes wasser etc.

Ich wechsel immer 30% vom 12l Becken.

Eigendlich bräuchtest du bei den Garnelen kein Osmose Wasser. Ich hatte auch scghon die RC und da ich aus Berlin Komme habe ich hier sehr hartes Wasser, das ist eigendlich unnütz aber wenn sie jetzt das Wasser schon gewohnt sind, würde ich sie vielleicht langsam an dein Leitugnswasser gewöhnen. Ist billiger und reicht aus;)

Aber ich halte auch Deep Blue Tiger bei Leitugnswasser ohne Osmose ;) und es klappt.
Wobei viele drauf schwören es mit Osmose zumischen.

Aber so wie du es machst ist es richtig.

MFG
 
HI Mike
Ja du hast ja Recht mit dem Wasser, aber da ich meine anderen Becken auch mit Osmose verschneide kommt es auf die paar Liter auch nicht an.

MFG Raimund

schöne grüße aus Charlottenburg
 
Hi (?)

Für Wasserwechsel gibt es keine Regeln, weil seine Notwendigkeit von vielen Dingen abhängt. Wieviele und wie große Tiere sind darin? Wieviel Pflanzen sind darin? Wie gut wachsen sie? Wie gut arbeitet der Filter? Wieviel wird gefüttert? Da dies alles selbst bei zwei vergleichbaren Becken sehr unterschiedlich sein kann, kann es auch für den Wasserwechsel keine Regel geben. Ich habe ein 500 Liter Becken, in dem seit mindestens 9 Jahren immer nur verdunstendes Wasser ergänzt wird (Regenwasser, bei Frost Leitungswasser) und alles läuft prima. An Technik habe ich zwei Innenfilterpumpen und knapp 200 Watt an Leuchtstoffröhren (nichts besonderes, solche zu 1,79 für die 120 cm Röhre) Das mag extrem erscheinen, aber es funktioniert.

MfG.
Wolfgang
 
Hehe achso ;)

Naja dann ist es wohl war ;)

Aber machst alles richtig, was ich soweit sagen kann^^
 
HI Wolfgang
Man kann auch hallo dazu sagen:D
Es ist schon klar das es von unterschiedlichen Komponeten abhängt. Wen dein Becken mit Altwasser so gut läuft kann ich dir nur Gratulieren. Meine Diskus würden mich aber mit dem Ar... nicht mehr ankucken wen ich mal die interwalle ändern würde. Die haben sich so daran gewöhnt das alle Woche Frischwasser kommt. Es geht mir auch darum das ich die Nelen gerne zum Eiertragen bringen möchte. Hab die kleinen jetzt seit 8 Wochen und nichts passiert. Kein Suchen der Jungs nach dem Häuten und auch keine anderen Aktivitäten sind zu beobachten.

MFG Raimund
 
Hi, habe jetzt schon zwei Jahre red-fire-Garnelen und musste feststellen, dass sie zeitweise auch mal pausieren mit dem Nachwuchs schaffen. Das ging dann so ein paar Monate und jetzt auf einmal explodierte die Population, so dass ich selektieren musste. Die Roten ins Töpchen, die blassen ins ...54l Aquarium. Mal sehen, was draus wird.

Kann schon sein, dass deine Nelen sich erst eingewöhnen müssen und dann geht es richtig los. Kann auch noch länger dauern.

Habe seit ein paar Wochen redcrystal und dort trägt komischerweise aber auch glücklicherweise nur 1 Weibchen Eier, das andere verweigert trotz kräftiger kalter Frischwasserwechsel. Wechsele allerdings nur so ca. 20% alle 7-10 tage Wasser.

Ne andere Strategie wäre, mal ne Weile kein Wasser zu wechseln, denn eigentlich verschmutzen die Garnelen das Wasser ja nicht so wie Fische, sondern halten es eher sauber m. E. . Voraussetzung dafür wäre aber etwas Pflanzenwuchs und regelmäßige Wassertests zur Kontrolle.

Grüße Jens
 
also ich denke, wenn du mit deinen ww bis jetzt klar gekommen bist und es keine ausfälle gab, dann mach weiter so.
wie schon sagtest, jeder hat andere erfahrungen und hält daran fest. ich persönlich wechsle mein wasser nur alle zwei wochen und dann auch nur 20%. hab zwei 54 liter. immer im wechsle. bisher gab es keine probleme.
 
Ich würde an deiner Stelle auch ww wie bisher machen.
 
Zurück
Oben