Get your Shrimp here

Wasserwechsel wie

Boerge

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Okt 2008
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.537
Hallo ich als Anfänger in der Garnellenhaltung wollte euch heute mal fragen wie Ihr das so mit dem Wasserechsel macht, Ich meine so ohne die ganzen Garnellen mit weg zusaugen wenn man den Bodengrund mit absaugen will??
Habe mir heute so einen abgebrochen mit meinem Mulmsauger und immer waren noch nen paar kleine nellen im Eimer mit dem "dreck Wasser".

Ich weis die Frage werdet Ihr mir bestimmt mit einem gähnen beantworten aber bitte ,last mich nicht dumm sterben,:D

danke für eure Mühen
 
hi,

du könntest einen damenstrumpf über den sauger ziehen, oder, so mach ich es,
den mulmsauger in ein fischnetz stecken und so das wasser absaugen.

lg
ari
 
oder du saugtst den bodengrund einfach nicht ab... garnelen lieben es im mulm zu wühlen! ;)
 
Ich hab auch noch nie abgesaugt, die Nelen grasen den Boden schon ab.
 
Also das mit dem Strumpf geht nicht wenn der Mulm mit abgesaugt werden soll.
Du kannst es wie folgt versuchen:
- Schlauch rein und absaugen (logisch), am anderen Ende den Daumen vor den Schlauch halten, wenn eine Garnele in die Nähe kommt den Daumen rauf. Dann wird nichts angesaugt, kannst danach aber ohne weiteres weiter machen (incl. Verrenkungen).
- Einen Schlauch mit geringem Durchmesser nehmen, dann ist das Risiko ein Tier mit einzusaugen nicht so groß. Wenn du den Schlauch auch etwas rückartiger bewegst dann gehen die Garnelen dem auch eher aus dem Weg.

Viel Erfolg.
 
ich halte den schlauch einfach ins becken....mit einer großen plastikpipette halte ich garnelen von der ansaugöffnung fern, und "sprühe" damit auch gleichzeitig etwas in den bodengrund rein um mulm aufzuwirbeln der dann mit abgesaugt wird....
 
Zurück
Oben