Get your Shrimp here

Wasserwechsel,wie oft,wieviel?

Krusta Krabbe

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Apr 2009
Beiträge
831
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
12.129
Hallo,
ich habe mit sehr viel Silikat im Leitungswasser zu tun,mein Gemeinschaftsbecken ist eine 180 Liter Pfütze,jetzt meine Frage:wie oft wechsel ich das Wasser und wieviel:confused:Bisher habe ich jede Woche ca 60 Liter gewechselt und dabei natürlich auch wieder Silikat mit eingebracht.Ein Säckchen Silikatex filtert immer mit,momentan aber keine wirkliche Besserung(ich habe vielleicht etwas zu lange mit dem auswechseln gewartet)Mein Zoofachhändler sagt,alle 14 Tage Wasserwechsel reichen,der andere sagt wiederum,jede Woche ist auch in Ordnung,dann reichen auch 30 Liter.Ja was denn nu:rolleyes::confused:?Besatz sind 6 Panzerwelse,2 Ancistren,3 Dornaugen,12 Keilfleckbarben,4 Apfelschnecken,einige Geweihschnecken,2 Fächergarnelen und viele Red-Fire Garnelen,ein paar White Pearl
 

Anhänge

  • Aqarium August 2010 021.JPG
    Aqarium August 2010 021.JPG
    341,5 KB · Aufrufe: 30
  • Aqarium August 2010 020.JPG
    Aqarium August 2010 020.JPG
    342,9 KB · Aufrufe: 24
  • Aqarium August 2010 019.JPG
    Aqarium August 2010 019.JPG
    339,5 KB · Aufrufe: 23
  • Aqarium August 2010 017.JPG
    Aqarium August 2010 017.JPG
    345,6 KB · Aufrufe: 29
Hallo

Wie man in einem Becken Wasserwechsel macht hängt von der Größe und dem Besatz im Becken ab,da kann man pauschal keine Angaben machen.
Zum Silikat die Folgen von einem zu hohem Silikatwert ist ein verstärktes Algenwachstum,was ich bei den Bilder von Deinem Becken nicht erkennen kann.
Bei Deinem Besatz würde ich schon häufiger Wasser wechseln alein schon wegen der Apfelschnecken,Die machen schon reichlich Dreck.

schönen Gruß René
 
.. und wieder kommen wir auf die allbekannte Regel zurück: Wir beobachten des Becken und handeln entsprechend. Eine pauschale Empfehlung kann es nicht geben!

Gefühlt bin ich für "mehr" Frischwasser.

Ulrike
 
Hallo,Rene
wenn ich besser aus der Nähe fotografieren könnte,würdest du so braune Moosbüschel auf einigen Pflanzen entdecken:o.Diese Fotos waren echte "Glückstreffer"Also sollte ich ruhig bei meinem wöchentlichen Wasserwechsel bleiben und mit Silikatex weiterfiltern?
 
Zurück
Oben