Get your Shrimp here

Wasserwechsel und vorzeitige Häutung?

Fragehab

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
338
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
5.321
Hallo!
Wahrscheinlich gab es so ein Thema schon...
Bin recht neu hier.....
Nachdem ich gestern wegen aufgeregtem Schwimmen (auch einer Tragenden)
einen 30%-igen Wasserwechsel gemacht habe, Habe ich heute Früh eine tote
Grüne und eben grad eine tote Red Fire herausgesammelt.
Das Wasser habe ich mit Aufbereiter nach Angabe versorgt.
Der PH-ca 6,4 bis 6,8
GH-4
KH-3-6
Cl-etwa 0
NO3-ca 10
NO2 ca 0
(Laut Ratestäbchen)
Was ich seltsam finde, ist daß es eher junge Tiere waren, die ich heraussammeln musste.
Achso:
Gesellschaftsbecken!
6 Neons, 3 kleine Welse, 6 Crystal Red, 1 Bunte Biene jetzt nur noch 9 -red Fire,
und eine Grüne.
Die letzten Tage gefüttert:
Täglich etwas Flockenfutter, 4 Garnelenperlen(Novo prawn) und vielleicht etwas viel? rote Mülas(trocken)
Führt der Wasserwechsel vielleicht zu einer Art Zwangshäutung bei jüngeren Tieren?
Hab ich es vielleicht mit dem Füttern überstrieben?(Was die Neons fallen lassen, bleibt ja noch für die Welse übrig, die tüchtig sauber machen...)
Oder ist das heute einfach nur Zufall?
Habe wegen unseres Durchlauferhitzers das Wasser vorher etwas laufen lassen, und die Leitungswasserwerte sind absolut Top hier...
Was ist Euer Tip? lieber noch nen Wasserwechsel, oder mit nem Aufbereiter etwas versuchen?

Ich vergas zu erwähnen, daß mir in der Nach zu gestern der Luftschlauch von meinem Luftheber abgefallen war...
Kann das damit zusammenhängen?
 
Hi,
ein großer Wasserwechsel führt fast immer zu einer Häutung..gerade bei den kleineren Garnelen da diese am Anfang recht schnell wachsen.
Wenn du vorher proteinreich gefüttert hast, kann es da zu Häutungsproblemen kommen.
 
Meine Nelchen häuten sich gerne, wenn ich etwas kühleres Wasser für den Teilwasserwechsel nehme.

Ansonsten tippe ich in deinem Fall auf zu hohe proteinreiche Kost.
 
Danke für die Antworten.
Habe mich mit dem Füttern gleich gestern eingeschränkt, und erstmal keinen Wasserwechsel gemacht.
Habe seit gestern Abend noch keine Leiche oder ein komisches Verhalten beobachten können.
Mülas gibts frühesten übermorgen wieder, und ganz wenig.
Gruß aus Braunschweig
 
Zurück
Oben