Get your Shrimp here

Wasserwechsel mit Destilliertem Wasser

janykone

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Okt 2008
Beiträge
312
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.861
Hallo zusammen,
mein ph Wert ist sehr hoch (8,5-9,0) um den zu senken wurde mir geraten einen Wasserwechsel mit destilliertem Wasser zu machen.
Ich habe ein 54l Becken mit rf Sakuras.
Ich habe mir eben 10l Dest. Wasser gekauft und würde das gerne wechseln.


Kann ich dann einfach 10l Aqua Wasser raus nehmen und 10l Dest. Wasser rein?
Muss ich auf etwas achten? Ist es für die Garnelen schädlich wenn ich zu viel Dest. Wasser nehme?
 
Hallo,

ich habe ein ähnlichen Problem. Aber finde dest. Wasser zu teuer, daher suche ich grad Osmosewasser. Da bezahlt man meist unter 30 Cent/l. Destilliertes Wasser hab ich letztens 2l für 1.60 Euro gekauft. Mußte aber dringend am 10l-Becken die Werte niedrig bekommen.

Jetzt frage ich mich, wie ich mein 180l-Becken befüllen soll. Kann ja nicht mit 10 10l-Eimer zum nächsten Laden rennen.
 
Destilliertes Wasser ist einfach nur entsalztes Wasser.
Sprich es sind die vorkommenden Ionen, Spurenelemente und Verunreinigungen rausgedampft.

Du kannst also beruhigt den Wasserwechsel mit dem destillierten Wasser vollziehen. :)
 
ich hab für nen 5l Kanister bei schl*cker 1,99Eur gezahlt.
Fand das Ok.

Hab jetzt n grossen ww gemacht (ca.40%), 5l Dest. Wasser reingekippt und den rest mit Leitungswasser aufgefüllt.

Heut abend mach ich n Wassertest.
 
Das wären für mich ca 20 Kanister. Ist es dann nicht schon besser eine Osmoseanlage zu besorgen?
 
Du weißt aber schon, dass sich mit Dest. Wasser auch andere Werte verändern (KH)?
Gibts denn eine Ursache für einen so hohen pH? Mit 9,0 wird das Wasser ja nicht aus der Leitung kommen, oder?
 
hmmm! N Kollege hat mir mal gesagt das man von soner Anlage die ersten 2/3 wegschütten kann. Wenn du oft ww machst und son riesen Becken hast könnte sich das ja lohnen. Kann dazu aber auch fast null zusagen! Da müssen die Profis mal antworten!:o
 
kH, GH und PH sinken doch, wenn man destilliertes Wasser bzw. Osmosewasser nimmt. Da meist mit einem hohen PH-Wert auch ein hoher Härtewert existert, ist doch eh dest. oder Osmosewasser "besser" für die meisten Tiere im Wirbellosen Bereich.

Die einzigen Arten, die aus der Reihe tanzen sind ja nur die Sulawesis. Oder bin ich jetzt ganz auf dem Holzweg?
 
Also meine wasserwerte waren gestern abend

Temperatur 23grad
Kh 4
No2 0,5
ph 8,5-9,0
gh 15


In meinem Becken stimmt irgentwas nicht so da die kleinen sich kaum paaren.
Hoffe das ich das langsam mal in griff kriege.

Jetzt ne stunde nach dem ww ist im Becken n ganz schönes gewusel! richtig schön aktiv alle.
 
PH und GH sind sehr hoch. Sehr schlimm ist eigentlich nur der PH-Wert, wobei man den Nitrit-Wert auch beachten sollte. Bei den Werten kann sich schnell Ammoniak bilden, was die Garnelen sehr hassen und ihr Lebenssaft aufgeben. Daher ist auch für dich das dest. Wasser schon ideal. Würde aber 50% Wasserwechsel machen. Nach 1 Woche dann nochmal 50%. Dann sind die Werte schon ein wenig besser.
 
Die Gesamthärte war schon immer mein problem.
Unser Wasser hier ist sehr hart.

Ich mach nächsten Freitag nochmal n 50% ww und dann jede Woche n 30% ww.
 
Zurück
Oben