Get your Shrimp here

Wasserwechsel in der einlaufphase?

goldfischl

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Apr 2009
Beiträge
146
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.657
Hi,
Ich hab schon länger kein neues becken mehr eingerichtet und wollte fragen wie oft man in den ersten paar monaten wasserwechsel machen soll.

Ich freue mich schon auf die antworten, danke!:D
 
Hallo,


In der Phase ohne Besatz nicht...da folglich so gut wie keine Belastungen des Wassers auftreten, jedoch solltest Du während der Einlaufphase ohne Tierbesatz die Bakterien füttern, also täglich eine sehr geringe Menge Futter ins Becken geben. Von Nichts kommt bekanntlich Nichts;)

Sobald Du Tiere eingesetzt hast kannst Du wöchentlich 10-20% des Wassers wechseln...oder alle 2 Wochen, da scheiden sich die Geister;)



lg


René
 
danke schon mal für die schnellen antworten.
Das becken ist 30 Liter groß.
in meinem 60-er mache ich jede woche 10% raus und frisches wieder rein.
das hab ich beim kleinen bisher auch so gemacht, allerdings ohne den mulm mit den bakterien zu entfernen.
Ich frage nach, da ich ein paar algen auf den blättern von meinem Hornkraut fand.
 
Hallo,

ich mache das ein wenig anders wie René... ich habe seit nem Monat meinen 30er Cube am einlaufen und wechsele seit Beginn 1x wöchentlich 10 Liter!
So habe ich das auch mit meinem anderen Becken gemacht und das läuft prima!

LG Sabrina
 
ok danke ich denke daran werde ich mich halten.
wie im 60-er eben.
 
Hallo,

eine frage :wieso hlst du denn die fische rauß ??
also ich habe das einmal am anfang gemacht (1. wasserwechsel)und das ist so eine arbeit.und bringt nichts bzw.ists noch mehr stress für die fische
also lass es doch lieber oder gibt es einen grund ??

gruß thomas
 
ich hab nie gesagt, dass ich die fische raushole ich hab gesagt ich mach frisches wasser ins becken.

sorry der spruch muss kommen: wer lesen kann ist im vorteil
 
Zurück
Oben