Get your Shrimp here

Wasserwechsel immer mit Aufbereiter ?

William wallace

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jul 2008
Beiträge
29
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.683
Hallo zusammen,
wollte mal fragen ob ich bei jedem Wasserwechsel auch immer Wasseraifbereiter dazu geben muss ?

Und kann der Wasseraufbereiter schädlich für die Garnelen sein wenn ich den direkt ins Becken gebe ? ( Ich kann mir nicht vorstellen das das gut ist für die Garnelen )

Danke shon mal für euren Antworten,

schöne Grüße
Steffen
 
Hallo Steffen,

benutze doch einfach mal die Suche.
Es gibt extrem viele Themen dazu und viele verschiedene Meinungen.

Wenn du dich an die Dosierung hälst ist es nicht schädlich, aber ob das überhaupt was bringt...ich nehme jedenfalls keinen.

LG Ben
 
moin
ich selber benutze auch nichts, nur das reine leitungswasser.
ich habe wohl ne flasche da, aber die ist nur für notfälle.
 
Ich hab schon im Forum nach geschaut,
aber irgendwie konnte ich nicht herausfinden ob ich den Aufbereiter vorher im Eimer anmischen sollte oder direkt ins becken geben kann !

Hab keine lust die Garnelen noch zu killen, nur weil ich nicht gut genug Informationen gesammelt hab.

Wäre ganz nett wenn man mir helfen könnte.

Danke
 
Hallo Steffen,

die Benutzung eines Wasseraufbereiters ist, schätze ich mal, eine Glaubensfrage.
Ich gehöre zu der Fraktion die immer einen verwendet hat.
Bei meinen Garnelen tue ich das nicht mehr. Mich hat da mal das Statement eines
Forumianers überzeugt, bei den Garnelen keinen mehr zu verwenden.

Bei meinem Fischbecken setze ich ihn noch ein.

Misch doch das Wasser vor dem einfüllen ins AQ mit dem Wasseraufbereiter.

LG Gabi :)
 
OK, danke !

Dann werde ich es so erstmal machen !
Oder ich werd es auch ohne Aufbereiter mal versuchen, vielleicht gehts ja !

Besten Dank !:)
 
Hi Steffen

Seit 55 Jahren in der ich Aquaristik betreibe, habe ich nie einen Wasseraufbereiter verwendet. Es gab früher auch gar keinen. Da ich nie Un- oder Ausfälle hatte, die ich auf das Wasser hätte zurückführen können, sehe ich auch weiterhin keinen Grund ihn zu benutzen. Ich verwende Regen-, Brunnen- und Leitungswasser, gebe aber nie etwas hinzu, noch hole ich etwas aus dem Wasser raus (d. Umkehrosmose o. Ionenaustauscher) und habe noch nie Grund gehabt, diese Praxis zu ändern. Wenn Du ihn trotzdem verwenden willst, würde ich ihn vorher in das Wasser geben, da es sich dann, wenn Du dieses Wasser ins Aq gibst, mit dem vorhanden Wasser besser und leichter mischt, als nachträglich.

MfG.
Wolfgang
 
Servus, kann mich da Wolfgang nur anschließen.
Anfangs versuchte ich es mit Chemie, aber es brauchte nichts außer
dauernde Probleme und tote Crystal Red.
Ich habe jetzt legendlich einen Kohleblockfilter durch den ich das Hahnenwasser
lasse, da es beim Duschen immer nach Hallenbad riecht.
Ich habe jetzt Hochzuchtgarnelen und es klappt alles wunderbar.
 
Zurück
Oben