Get your Shrimp here

Wassertests

Frontag

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
27. Sep 2010
Beiträge
428
Bewertungen
57
Punkte
10
Garneleneier
7.182
Hallo,

ich habe jetzt schon des öfteren von den guten Erfahrungen mit dem JBL TestLab gelesen.
Jetzt will ich mir auch mal einen Koffer kaufen, nachdem ich bisher nur die einzelnen tests verwendet habe..und auch nur PH und KH und NO2 Tests.

Nun stehen bei mir 3 Zur Auswahl:

JBL TestLab
Sera Aqua test Box
Tetra Water Test Set Plus

Nun bin ich aufgrund des Preises beim Sera Koffer hängen geblieben, aber hat mit dem jemand Erfahrungen gesammelt, evtl sogar im Vergleich mit dem JBL oder Tetra?

Und ist der Tetra überhaupt Empfehlenswert?
Habe von dem noch garnichts in Foren gefunden.

Vielen Dank im vorraus!
 
Hallo Eric
Edit Rene: Ebay Artikel Nr. 400148401830

Der Test wird normal in jedem Laden, wo ich war für 19,99 € verkauft.
 
Hallo Eric,

ich würde Tetra oder Vanya nehmen. Letztere hat glaube ich ein nicht allzu großes Sortiment.
Die Testergebnisse stimmen bei mir aber überein, was ich nicht bei allen Herstellern hatte.

Grüße

Carsten
 
Hallo,

ich benutze seit vielen Jahren die Sera Aqua-test Box und bin sehr zufrieden.

In Ihr sind alle wichtigen Tests für den "Normalverbraucher" enthalten.
Kupfer und Eisentest finde ich in meinem Fall sogar überflüssig, da wir keine Kupferleitungen haben und Eisendünger
oft nicht mit den Eisentests nachweisbar sind.

VORTEILE
- Farbunterschiede auf den Scalas sind eindeutig zu bestimmen
- gute Anleitung mit Beschreibung der Auswirkung des Wasserwertes und ggf. Gegenmaßnahmen
- Reagenzen reichen sehr lange
- in gut sortieren Zoogeschäften kann man einzelne Reagenzen nachkaufen, wenn diese leer sind

NACHTEILE
- Nur 4 Küvetten, man muss (wenn man alle Tests macht) immer wieder die Küvetten reinigen
- CO2 und O2 Test sind nicht enthalten, diese habe ich zusätzlich dazu gekauft
- der PH-Test geht nur in 0,5er Schritten, hier habe ich zur Feinbestimmung einen Test von JBL dazu gekauft,
da es hier welche mit "Messbereichen" gibt (also z.B. von 6,0-7,6 diese haben 0,2er Schritte)

Zu Tetra:
hier finde ich bei manchen Tests (CO2 und O2) die Bestimmung sehr schwierig und
eher zum Rätselraten welche Farbe es nun ist.

Grüße
Kata
 
Hallo,

ich empfehle immer wieder gern die Tests von Filterking - die haben mich bisher nicht im Stich gelassen. Sind auch nicht so teuer.
Edit Rene: Shoplinks werden nicht gern gesehen
 
Zurück
Oben