Get your Shrimp here

wassertests

ivonne 83

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jul 2008
Beiträge
272
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.804
welche wassertests könnt ihr empfehlen? wir wollen uns einen koffer anschaffen... z.b. von jbl
 
Hallo Ivonne.

Ich verwende die Tröpchentests von J*L. Finde sie sehr genau und zuverässig :)
 
ja aber der jbl koffer kostet 80 euro... währed der von sers nur um die 40 kostet.
 
Du hast gefragt, welchen wir empfehlen. Ich empfehle J*L.

1. "Zwingt" dich ja keiner, mehr als notwendig zu investieren.
2. Brauchst du unbedingt den Koffer? Ich kaufe mir immer nur die Tests für den PH-Wert und den für GK/KH.
 
habe jetzt den von sera genommen... 40 euro für 9 tests.

der jbl koffer der große, ist bissi zu groß für uns
 
Erneut: Du hast uns nach unseren Empfehlungen gefragt und nicht, welcher der "Billigste" oder günstigste ist ;)
 
hi
ich hab auch den sera für 40 euronen und bin auch zufrieden damit.
mfg
 
ja, der koffer von jbl ist echt prima und hält bei fast wöchentlicher messung schon 1 jahr! kann man nichts mit falsch machen!!
 
Hi

Ich werfe mal noch den Hersteller Salifert in die Runde ;) günstig und sehr genau.

mit den alleskomplettrundumsorglos Koffer zum Schnäppchenpreis von Sera messe ich irgendwie immer nur utopische werte.
z.b Nitrat 160mg im Leitungswasser ?!?

mfg Rene

PS: wer billig kauft, kauft doppelt ;)
 
habe jetzt den sera koffer genommen. der ist in ebay recht günstig. danke für eure antworten.
 
Hallo - weil das hier gerade dazu passt - wie oft soll man das Wasser testen und zwar

a) während der Einlaufphase
b) wenn das Becken dann läuft ?

Ich hör da immer so viel unterschiedliches von alle 2 Tage bis alle 4 Wochen ist alles dabei. :confused:
 
Hallo Doris

also, bei einer Neueinrichtung (bzw. bei deinem 1. AQ) würde ich für einen Überblick erstmal alle relevanten Werte ( ph, gH, kH, No², NO³) durchmessen. Während der Einlaufphase ist dein wichtigster Messwert "Nitrid", den kann man ruhig aller 2 - 3 Tage messen, um den Nitrid- Peak gut nachzuweisen, evtl auch mal ph.
gh + kh sollten sich nicht zu sehr ändern, es sei denn, du hast z.B. Kalkstein im AQ verbastelt

Wenn das AQ dann erst mal so richtig schön eingefahren ist, mit allen Bewohnern usw. ( ca. 1 - 2 Monate) d.h. wenn du keine Änderungen an Einrichtung u. Besatz mehr vornimmst reicht es m.E. völlig aus, die W- Werte aller 2 - 3 Wochen mal zu überprüfen. Wenn aber irgendwas auffälliges sein sollte ( Tiere benehmen sich komisch oder so...) dann natürlich sofort!
 
Hallo Heiko - this is going to be the next runnig gag

Danke für deine rasche und verständliche Antwort. ;)

Und jetz verzieh ich mich wieder mit der Kreuzungstabelle...:cool:
 
Wasseerwechsel

Hallo an alle

Aber ich mache doch dann wöchentlich einen leichten Wasserwechsel. Ändern sich dann die Werte nicht?Wie macht ihr den Wasserwechsel?

Viele liebe Grüße aus Potsdam

Sven
 
Zurück
Oben