Get your Shrimp here

Wassertests und Heizung sehr wichtig?

G

Garnele95

Guest
Huhu,
ich hätte da mal zwei Fragen:

1. Sind Wassertests sehr wichtig? (Die sind ja schon recht teuer um die 20€ für einmal, und man muss das ja öfters machen...)

2.Ist eine Heizung sehr wichtig, wenn sowieso dauernd 24°Grad im AQ ist, und die Beleuchtung ein bischen Heizt?

3. Pflanzen schneiden?-Wenn die Pflanzen zu groß werden kann man die mit ner Schere etwas kürzen?

Ich halte (noch ;) )10 Red-Fires in ein 25l Becken.

Gruß,
Garnele95
 
Hiho,

1. Ein Multitest für den Anfang muss reichen, ich hab auch nur Teststreifen und meinen Tieren gehts gut. Im Fachhandel kannst du dein Wasser auch testen lassen. Aber Wasseraufbereiter benutz ich trotzdem beim Teilwasserwechsel.

2. Das kommt auf die Garnelenart drauf an, die du in deinem Becken einsetzen willst. Die einen mögen 18-25°C, die anderen 24-28°C etc. Ich hab ein 30L AQ und ohne Heizung sind gerade ca. 26°C im Becken. Red Fire fühlen sich bei 18-28C° wohl.
 
Hallo

20 € für einen Test ist sehr viel was für ein Test soll das denn sein.Eine Flasche Tröpfchentests reicht für 100-200 Messungen.
Eine Heizung ist nicht notwendig bei Red Fire Garnelen.

schönen Gruß René
 
Hiho,

1. Ein Multitest für den Anfang muss reichen, ich hab auch nur Teststreifen und meinen Tieren gehts gut. Im Fachhandel kannst du dein Wasser auch testen lassen. Aber Wasseraufbereiter benutz ich trotzdem beim Teilwasserwechsel.

2. Das kommt auf die Garnelenart drauf an, die du in deinem Becken einsetzen willst. Die einen mögen 18-25°C, die anderen 24-28°C etc. Ich hab ein 30L AQ und ohne Heizung sind gerade ca. 26°C im Becken. Red Fire fühlen sich bei 18-28C° wohl.

Geht das hir für 11€ ?:
"TertaTest 6 in 1 Teststreifen Wasserstest (25 Stück)
Teststreifen zur schnellen und zuverlässigen Bestimmung der Wasserwerte in Süßwasser."
 
Die hab ich auch, aber die Ergebnisse dienen nur als Richtwerte. Streifentest´s sind nicht so genau wie Tröpfchentest´s. Nitrit und Nitrat bleibt bei mir immer Weiß.
 
Hallo,

Wassertests sind, so lange sich die Tiere normal verhalten, nicht zwingend notwendig. Da du schon Tiere drin hast geh ich davon aus das die Einlaufphase eh vorbei ist und du NO2 nich unbedingt nachweisen musst. Falls die Tiere Auffälligkeiten zeigen sollte dir ein Wassertest wichtige Infos geben. Die eigentlichen ungefähren Wasserwerte kann dir auch dein Wasseranbieter nennen.

Ein Heizer ist definitiv nicht notwendig. Zimmertemperatur wird für die Haltung empfohlen. Heizer werden unter anderem bei der Zucht genutzt um die Temperatur auf ~25° zu bringen, was die Häufigkeit der Paarungen erhöht, aber auch die Lebenserwartung senkt.

Die Pflanzen kannst du ganz nach deinem eigenen Geschmack kürzen oder Wuchern lassen. Natürlich sollte eine gewisse Übersicht in einem Becken nicht fehlen ;)
 
Zurück
Oben