Get your Shrimp here

Wassertest gesucht

Keksdose

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
14. Aug 2010
Beiträge
342
Bewertungen
98
Punkte
10
Garneleneier
19.113
Hallo,

ich habe nun seit 4 Tagen mein Nano Cube 30L in Betrieb. Ich hab mich im Vorfeld schon über die Garnelenhaltung informiert. Bei der Einlaufzet habe ich unterschiedliche Sachen von einer Woche bis zu vier Wochen gelesen.

Worum es mir aber geht ist die Sache mit dem Wassertest, bisher habe ich nur die Werte vom Wasserwerk mir wurde jedoch gesagt das sich diese nochmal ändern und ich nicht danach gehen kann.

Eigentlich wollte ich zu Teststäbchen greifen habe dann aber vermehrt gelesen das sie zu ungenau sind. Es wurden immer wieder Tröpfchentests empfohlen, teilweise hab ich dann aber auch gelesen das bei einem Garbelenbecken die Stäbchen reichen.

Nun bin ich etws verwirrt. Ich muss ehrlich zugeben das mir ein Stäbchentest schon angenehmer wäre, da ich auch nicht weiß ob ich mit einem Tröpfchentest klar komme.

Dann ist auch noch die Sache das Stäbchen um einiges günstiger sind. Wenn ich mir angucke was die Tröpfchentests kosten, da zahlt man ja schon um die 10 Euro für einen Test bzw. 50-70 Euro für son Koffer.

Günstigere Koffer habe ich zwar auch gesehen aber da stand oft bei den Kommentaren die die auch nicht genauer sind wie die meisten Stäbchen.

Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben ;)
 
Hi,

ich benutze JBL Easy Test Streifen wenn es schnell gehen soll. Die sind zwar nicht sehr genau, aber sagt dir im groben obs läuft oder du ein massives Problem hast, z.B. den Nitritpeak beim Einfahren.

Für meine genauen Werte benutze ich Elos Tröpfchentests. Allerdings keinen Koffer sondern immer nur was ich brauche in den Koffern ist viel was man nicht oder nur selten brauchst.

Ansonsten zum Zoohändler, die machen dann einen Töpfchentest, auf Dauer ist selber machen aber günstiger, nur braucht man eigentlich recht selten Tests...
 
Hi,
also Stäbchen würde ich nicht nehmen. Tja die Aquaristik ist nun mal ein teures Hobby. Den Tröpfchentest liegt eine Bedienungsanleitung bei, die selbst Laien verstehen. Bei J*L z.B. ist es sogar zusätzlich mit Bildern erklärt. Hier kannst du z.B. auch immer wieder Test zum Nachfüllen kaufen, denn die Reagenzen + Farbtabellen muss man ja nur 1x kaufen, alles andere wäre nicht gerade Ökonomisch. Ich habe einige Tests zu hause. Manche sind wichtiger als andere. Wichtig finde ich Ammonium/Ammoniak, Nitrit, PH, GH und KH. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Außerdem hab ich noch Phosphat, Kupfer und Sauerstoff.
 
reicht doch wenn du dir die nötigsten tröpfen kaufst. ph, kh, gh, no2. bei "Ibä" gibts da auch einige günstige varianten die genauso gut sind wie die namenhaften. dürftest so mit 20-30 euro rechnen dann biste aber auf der sicheren seite.
die teststreifen sind nur geldmacherei.
 
Zurück
Oben