Hallo,
ich habe nun seit 4 Tagen mein Nano Cube 30L in Betrieb. Ich hab mich im Vorfeld schon über die Garnelenhaltung informiert. Bei der Einlaufzet habe ich unterschiedliche Sachen von einer Woche bis zu vier Wochen gelesen.
Worum es mir aber geht ist die Sache mit dem Wassertest, bisher habe ich nur die Werte vom Wasserwerk mir wurde jedoch gesagt das sich diese nochmal ändern und ich nicht danach gehen kann.
Eigentlich wollte ich zu Teststäbchen greifen habe dann aber vermehrt gelesen das sie zu ungenau sind. Es wurden immer wieder Tröpfchentests empfohlen, teilweise hab ich dann aber auch gelesen das bei einem Garbelenbecken die Stäbchen reichen.
Nun bin ich etws verwirrt. Ich muss ehrlich zugeben das mir ein Stäbchentest schon angenehmer wäre, da ich auch nicht weiß ob ich mit einem Tröpfchentest klar komme.
Dann ist auch noch die Sache das Stäbchen um einiges günstiger sind. Wenn ich mir angucke was die Tröpfchentests kosten, da zahlt man ja schon um die 10 Euro für einen Test bzw. 50-70 Euro für son Koffer.
Günstigere Koffer habe ich zwar auch gesehen aber da stand oft bei den Kommentaren die die auch nicht genauer sind wie die meisten Stäbchen.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
ich habe nun seit 4 Tagen mein Nano Cube 30L in Betrieb. Ich hab mich im Vorfeld schon über die Garnelenhaltung informiert. Bei der Einlaufzet habe ich unterschiedliche Sachen von einer Woche bis zu vier Wochen gelesen.
Worum es mir aber geht ist die Sache mit dem Wassertest, bisher habe ich nur die Werte vom Wasserwerk mir wurde jedoch gesagt das sich diese nochmal ändern und ich nicht danach gehen kann.
Eigentlich wollte ich zu Teststäbchen greifen habe dann aber vermehrt gelesen das sie zu ungenau sind. Es wurden immer wieder Tröpfchentests empfohlen, teilweise hab ich dann aber auch gelesen das bei einem Garbelenbecken die Stäbchen reichen.
Nun bin ich etws verwirrt. Ich muss ehrlich zugeben das mir ein Stäbchentest schon angenehmer wäre, da ich auch nicht weiß ob ich mit einem Tröpfchentest klar komme.
Dann ist auch noch die Sache das Stäbchen um einiges günstiger sind. Wenn ich mir angucke was die Tröpfchentests kosten, da zahlt man ja schon um die 10 Euro für einen Test bzw. 50-70 Euro für son Koffer.
Günstigere Koffer habe ich zwar auch gesehen aber da stand oft bei den Kommentaren die die auch nicht genauer sind wie die meisten Stäbchen.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)