Get your Shrimp here

Wassertest- durcheinander

fexbmx

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jun 2006
Beiträge
50
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.604
hallo,
also, ich habe gestern einen wassertest kasten bekommen und mich heute mit meiner freundin drangesetzt und das AQ wasser getestet, was auch zufriedenstellen war:

PH: 7
GH: 11
KH: 5

(nur mal die wichtigsten werte, dass ihr wisst worauf ich hinaus will!)

also dann haben wir unser leitungswasser getestet:

PH: 7- 7,5
KH: 13
GH: 17

danach haben wir das torfwasser getestet:

PH: 6,5
KH: 7
GH: 13

Wie kann das denn sein, dass mein torfwasser einen höheren GH und KH wert haben als mein AQ?

Ich habe jetzt beim WW immer mit torfwasser aufgefüllt! um meine werte besser zu bekommen, was ja auch geklappt hat. soll ich nun einfach weiter mit torfwasser auffüllen beim WW?

ich bzw. wir sind verwirrt!!!

lg Felix und Marike
 
Hallo

Habt ihr Schnecken im Aquarium? Vermehren sich eure Garnelen stark?
Beide bauen Calzium in ihr Gehäuse/in ihren Panzer ein. Wenn sie sich gut vermehren kann dadurch durchaus die Härte sinken.

Gruß von CouchCoach :)
 
ja, die schnecken vermehren sich wie blöd! :@

danke für die schnelle antwort! ich warte auf mehr ;)

lg felix
 
Hallo fexbmx,
wie lange nutzt du den Torf schon? Es kann nämlich sein wenn der Torf erschöpft ist, dass er dann die Härte wieder ans Wasser abgibt.
Probier es mal mit neuem Torf dann sollte das Torfwasser auf jeden fall weicher sein als dein Leitungswasser.

gruß Markus
 
also unter torfwasser verstehe ich das wasser, das ich durch meine torfkanone durchlaufen lasse!

es könnte jedoch gut sein, dass ich den torf mal wieder wechseln sollte!

lg felix
 
Hallo!
Ich glaube, du solltest deinen Torf mal wieder auswechseln.
Aus meiner Torfkanone kommt das Wasser mit pH ca. 4 raus. Wenn ich neu einsetze mit knapp unter pH 3.

Ich verschneide mein Wasser ummer in einem großen Kanister und lasse es einen Tag stehen. Dann hat sich der pH-Wert soweit eingependelt, dass es auch beim umfüllen nicht so große Schwankungen gibt.

Viele Grüße!

Falko
 
Zurück
Oben