susa172
GF-Mitglied
Hallo,
ich hab da mal eine Frage an die Osmosewasserselbsthersteller.
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Mini-Osmoseanlage und wollte das Teil am Samstag mal in Betrieb nehmen. Nun stellt sich die Frage: Wohin mit dem Wasser?
Ich wollte nicht den halben Keller mit 10l Eimern pflastern und dachte mir, ich besorge mir so faltbare Campingkanister. Die sind ja geschlossen und ich kann das Wasser ein Weilchen stehen lassen und meine Katze nutzt es auch nicht als Trinkwasser.
Hab deshalb gerade mal bei einem großen Onlineversandhaus nachgeschaut, alles kein Problem.
Die sind ja für Trinkwasser geeignet, aber trotzdem hab ich die Befürchtung, dass die irgendwelche Stoffe an das Wasser abgeben die für die Garnelen schädlich sein könnten.
Wie macht ihr das?
LG
Susa
ich hab da mal eine Frage an die Osmosewasserselbsthersteller.
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Mini-Osmoseanlage und wollte das Teil am Samstag mal in Betrieb nehmen. Nun stellt sich die Frage: Wohin mit dem Wasser?
Ich wollte nicht den halben Keller mit 10l Eimern pflastern und dachte mir, ich besorge mir so faltbare Campingkanister. Die sind ja geschlossen und ich kann das Wasser ein Weilchen stehen lassen und meine Katze nutzt es auch nicht als Trinkwasser.
Hab deshalb gerade mal bei einem großen Onlineversandhaus nachgeschaut, alles kein Problem.
Die sind ja für Trinkwasser geeignet, aber trotzdem hab ich die Befürchtung, dass die irgendwelche Stoffe an das Wasser abgeben die für die Garnelen schädlich sein könnten.
Wie macht ihr das?
LG
Susa