bernd_b
GF-Mitglied
Hallo,
es gibt ja inzwischen diverse Produkte, die irgendwelche Mineralien auf das Wasser loslassen. Erst färbt sich das Wasser milchig weiß und nach ca. einem Tag hat man, simsalabim, klares Wasser.
Bei meinem ewigen Problembecken scheinen solche Produkte wie Femanga Bactofit Süßwasser, Clynol (JBL) oder Easy Life ffm das Schlimmste zu verhindern. Die ersten beiden habe ich getestet.
Für eine regelmäßige Anwendung sind die aber nicht so ganz billig, bei meinem großen Becken versenkt man da rund einen Euro pro Anwendung.
Nun gibt es diese Produkte mit ähnlichen Namen auch für Gartenteiche, und da ist das Preis/Liter-Verhältnis deutlich besser.
Konkret:
Mein Ihr, dass man statt Clynol von JBL auch ClynoPond von JBL nehmen kann? Letzteres ist wie gesagt für den Gartenteich, da aber beides für Süßwasser ist und Produktname und Anwendung und Wirkung bis auf die Dosierung seeehr ähnlich sind, könnte man so die Kosten dritteln.
Oder doch mal einen größeren Filter anschaffen ....
es gibt ja inzwischen diverse Produkte, die irgendwelche Mineralien auf das Wasser loslassen. Erst färbt sich das Wasser milchig weiß und nach ca. einem Tag hat man, simsalabim, klares Wasser.
Bei meinem ewigen Problembecken scheinen solche Produkte wie Femanga Bactofit Süßwasser, Clynol (JBL) oder Easy Life ffm das Schlimmste zu verhindern. Die ersten beiden habe ich getestet.
Für eine regelmäßige Anwendung sind die aber nicht so ganz billig, bei meinem großen Becken versenkt man da rund einen Euro pro Anwendung.
Nun gibt es diese Produkte mit ähnlichen Namen auch für Gartenteiche, und da ist das Preis/Liter-Verhältnis deutlich besser.
Konkret:
Mein Ihr, dass man statt Clynol von JBL auch ClynoPond von JBL nehmen kann? Letzteres ist wie gesagt für den Gartenteich, da aber beides für Süßwasser ist und Produktname und Anwendung und Wirkung bis auf die Dosierung seeehr ähnlich sind, könnte man so die Kosten dritteln.
Oder doch mal einen größeren Filter anschaffen ....