Get your Shrimp here

Wasserprobleme

jeremylittle

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Feb 2008
Beiträge
34
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
4.207
Hallo,

ich versuche schon seit einiger Zeit mir ein Garnelen-freundliches-Becken einzurichten, aber irgendwie wird das nichts...:confused:
Ich habe einen 40 l Aqua Cube und einen Tetra Easy Crystal Filter und nun zu meinen Problemen: Habe ich den falschen Filter für mein Vorhaben und brauche ich zusätzliche Sauerstoffzufuhr ?
Denn der Tetra Filter hat ja keinen richtigen Ausströmer, denn meine Pflanzen verkümmern,bzw. faulen und das Wasser stinkt und das möchte ich den Garnelchen natürlich nicht antun :( das Wasser hat auch auf der Oberfläche so ein bräunlich-glitschige Schicht was kann ich tun ??

Vielen Dank schon mal !!
 
Klasse, danke euch beiden...

:hurray:werde ich gleich mal umsetzen..

meine GH ist über 16 wird das dann auch besser oder was kann ich da tun ?

Gruß
 
Servus!

Bin begeistert von diesem Umbau. Hatte bis jetzt nur Filterwatte drin, aber mit dem Substrat als Abdeckung, das macht schon was her. Auch die Idee das ganze zu "bepflanzen" finde ich genial.
 
Ich schwanke noch zwischen Bienengarnelen, Tigergarnelen oder den hübschen Red Fire Garnelen...
 
Es gibt Halter mit vergleichbarer Wasserhärte wie deine.
Falls du doch dein Wasser weicher machen möchstest gibt es da:
-Umkehrosmose ab 60€
-Ani-Kati (Ionentauscher) Teilentsalzer 60€ Vollensalzer 120€
-Torffilterung
 
Es gibt Halter mit vergleichbarer Wasserhärte wie deine.
Das heißt also ich könnte die Tierchen ohne Bedenken einsetzen ?

Wie siehts eigentlich mit einer Heizung aus ?
Habe gelesen das die Garnelen ohne ganz gut auskommen, wie sind da eure Erfahrungen ??
 
Das ist natürlich von Art zu Art etwas verschieden, jedoch eine Temperatur von 22 hat man im Haus doch immer.
Das Licht heizt ja das Becken auch.
20-25 denke ich mal ist ein guter Spielraum.
Wobei ich Red-Fire auch noch darunter halten würde,falls das Zimmer kühler wäre.
 
Ja, stimmt schon das die zimmertemperatur eine Rolle spielt, aber ich hatte schon extreme Schwankungen, das sind 18 Grad schon auch vorgekommen, macht das den Tierchen nichts aus, wenn solche Schwankungen dabei sind :confused:
 
Chung !

Ich wollte nochmal auf meine GH zu sprechen kommen, die Möglichkeiten die du aufgezählt hast sind doch recht kostspielig und doch nicht ganz geeignet für meinen kleinen Geldbeutel ;) aber die Sache mit der Torffilterung würde mich interessieren, gebe ich die Pellets ( habe eben nach geschaut, gibt es..) auch in meinen Filter rein so wie das andere Substrat auch, oder kann ich es mischen !???
 
Zurück
Oben