Get your Shrimp here

Wasserprobleme im Becken

Nusspli

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Sep 2009
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.211
High Leutz,

habe folgendes Problem: Habe vor ca. 5 Wochen ein neues Cherax-Becken eingerichtet. Die ersten 1 1/2 - 2 Wochen meine alte Innenfilterpumpe mit Filterstart ohne Krebse laufen lassen. Laut Wassertest Nitritwert gut. Krebse rein und 3 Wochen später neue Pumpe ins Becken aber die alte Pumpe noch gut 1 1/2 Wochen mitlaufen gelassen. Teilwasserwechsel vor 1 Woche. Gestern Wasser testen lassen und laut Mitarbeiter Nitritwerte ein wenig zu hoch(ich glaub 1,0). Wieder Filterstart und Bactozym verwendet. Leider muss ich feststellen das die Orange Tips ihr Futter selten anrühren und es nach 1 - 2 Tagen schon anfängt zu schimmeln. Ich vermute das die Bakterien entweder absterben oder sonst irgendwelche Probleme haben. Schnecken und Krebse sind aber Fit wie es aussieht. Auch an der Glasscheibe bilden sich kleine weiße bewegliche Flusen die meiner Meinung kein Schimmel sind ???? Kann mir vllt. jemand da weiter helfen ???

Danke im vorraus !

Greetz Nusspli
 
an der glasscheibe das werden ganz normale würmer sein...dagegen hilft nix, außer du setzt fische ein, die die fressen....futter was nach 1tag nicht angerührt ist, solltest du entfernen!
 
ja, du scheinst recht zu haben, durch intensiveres Betrachten der Scheibe musste ich feststellen das es wirklich Würmchen sind. Durch was kommen die Würmer ??? Was bedeutet es für das Becken ??
 
Hey Nusspli,

spontan würde ich deinen Nitritanstieg auf das sich zersetzende Futter schieben.
Da der neue Filter selbst durch den vor einiger Zeit mitgelaufenen alten Filter noch nicht vollständig eingelaufen sein dürfte,könnte er ein wenig mit der Zersetzung und dessen Abbau überfordert sein.
Hast du schon überlegt,den alten Filter noch etwas länger mitlaufen zu lassen?
Auch würde ich,wenn die Tiere das Futter nicht anrühren,dieses erstmal einige Tage weg lassen und nur Blätter anbieten.
Ich biete meinen Krebsen nur alle 2-3 Tage Futtertabs an,ansonsten haben sie immer einen "Blätterteppich" im Becken.

Hoffe,das hilft dir ein wenig...
 
High Littlebuddah,

leider hat der alte Innenfilter den Geist aufgegeben. Filter wurden auch schon von mir gereinigt. Hab halt noch 2 Filterschwämme direkt vor dem Wasseransaugrohr ausgedrückt, aber muss halt noch über einen längeren Zeitraum Bakterien zugeben, wäre besser denk ich mal. Ok, werde mehr Blätter und weniger Futter verwenden

Thanx
 
Hier mal 2 Bilder vom Befall des AQ´s. Sind leider nicht so gut geworden. Die meisten Würmer sind tot wie es ausssieht !!! Sind die eigentlich für Uns auch gefährlich, da ich öfter im AQ rumfummle ???
 

Anhänge

  • 084.jpg
    084.jpg
    487,2 KB · Aufrufe: 22
  • 087.jpg
    087.jpg
    401,5 KB · Aufrufe: 23
Durch was kommen die Würmer ??? Was bedeutet es für das Becken ??
die kommen u.a. aus dem bodengrund....
was das bedeuted, darüber könnte man ganze romane schreiben, fakt ist, dass das völlig NORMAL ist!
 
Hallo Nusspli,

die Würmer sind für dich auf keinen Fall gefährlich. Ein Aquarium ist ein kleines Biotop, welches niemals steril gehalten werden kann. Du solltest die Würmer beim Wasserwechsel mit absaugen und deren Verbreitung ein wenig beobachten. Falls du jede Woche Wasserwechsel machst, sollten sie sich in Grenzen halten und ergeben keinen so "unschönen" Anblick.

Es leben in einem gut laufenden Aquarium übrigens immer etliche Lebewesen,.
Z.B. Cyclops, Nematoden, Planarien welche relativ gross werden und auszumachen sind. Auch Ansammlungen von Infusorien und eben Bakterien.
Ich würde dir raten, nicht mehr so viele Starterbakterien einzubringen. Denn meiner Erfahrung nach, kann die Population von "Plagegeistern" (Planarien,Hydras) damit geradezu explodieren. Auch das übermässige Futter trägt dazu bei.

Stell die Fütterung erstmal zwei bis vier Tage komplett ein und stell, wie schon geraten wurde, erstmal auf Blätter um. Nach dieser Futterpause sollten die Krebse auch aktiver an das Futter gehen.

Dieses solltest du übrigens nicht so lange im Becken liegen lassen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Becken!


EDIT:
die kommen u.a. aus dem bodengrund....
was das bedeuted, darüber könnte man ganze romane schreiben, fakt ist, dass das völlig NORMAL ist!

Ich hoffe meinb Roman kann dir helfen, Nusspli ;)


Grüsse, Florian
 
Zurück
Oben