Get your Shrimp here

Wasserpest geht immer ein

Garnola

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jul 2005
Beiträge
292
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.744
Hallo Leute,

habe ein riesen Problem, habe mir damals für mein 125 Liter Becken einige Büschel Wasserpest gekauft und diese eingepflanzt... Einige Wochen später habe ich am Halterner Schwimmsee einen Stängel Wasserpest gefunden, schwamm im Wasser, hab e ich wohl ausversehen aus dem Boden gerupft, beim tauchen ^^

Naja habe den Stängel mitgenommen und muss mit erschrecken feststellen, dass die gekaufte Wasserpest nach und nach immer gelber wurde, während die gefundene Wasserpest, welche viel dünnblättriger ist als die gekaufte aus dem Zoogeschäft, wächst wie die Pest *gg* Naja dürfte mich ja nicht weiter stören, doch wieso geht meine echte Wasserpest immer wieder ein??? In meinem Garnelen Becken habe ich nur die gekaufte Wasserpest und dort wird sie nun auch gelb... ich dünge mit JBL Ferropol und Spurenelemente S7 von Dennerle.... Im großen Becken dünge ich zusätzlich auch CO2 und dennoch geht die breitblättrige Wasserpest ewig ein.... Was kann das sein????

Ist an dem gerücht etwas dran, dass wenn man Hornkraut im Becken hat Wasserpest nicht wächst??? Habe ich mal irgendwo gelesen, kann ja sein.... Denn dieses wächst in beiden Becken wie Unkraut...

Naja zum Test habe ich das Hornkraut aus dem Garnelen Becken genommen und schau mal, was nun geschieht. Im großen Becken habe dieses nämlich auch drin...

LG
Tanja
 
Hallo Tanja,

da die Argentinische Wasserpest bei mir zu sehr gewuchert hat, hab ich sie aus all meinen Aquarien verdammt. ;)
Ich habe u.a Wasserpest (Egeria densa) mit dem gemeinem Hornkraut (Ceratophyllum demersum) vergesellschaftet und beide wucherten gleich gut.

Ich hab die Erfahrung gemacht, das die Argentinische Wasserpest bei kühleren Temperaturen (18-22 Grad) einer schwachen Strömung und gelegentlich düngen (mit Heilerde) sehr gut gedeiht.

Gruß

Frank
 
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem. Im großen Becken wächst sie sehr gut, und wenn ich dann etwas davon ins kleinere Garnelenbecken pflanze, löst sie sich in wenigen Wochen vollständig auf.

Ich vermute, dass es an dem CO2 Mangel gelegen hat und versuche es jetzt erneut, mit gleichzeitiger CO2 Düngung.

Viele Grüße, Alexander.
 
Bei mir macht die Wasserpest ihren Namen auch keine Ehre. Habe aber kein Hornkraut drinne.
mfg Flo
 
hallo Wasserpest aus einem See oder Weiher wächst besser alls die gekaufte da sie niedriegere Temperaturen aushält und höhere Temperaturen machen der Wasserpest auch nichts aus, wen die dann in ein Aquarium kommt wo sie noch gedüngt wird ist das ein Paradies für die Wasserpest habe auch schon einige pflanzen vom Tauchen mitgenommen den dort wo ich tauche giebt es super Pflanzen die auch im Aquarium ganz gut wachsen das einzige Problem ist dann das sie sehr beligt bei den Schnecken und bei den Fischen sind alls futter :( warum die geckauften nun eingehen ? kann ich mir nur vorstellen das es am Licht fehlt
 
Hallo!

Also ich habe in einem 200 Liter, einem 24 Liter und einem 12 Liter Becken Wasserpest mit Hornkraut drin. Und die wuchern Beide, obwohl ich auch zur Zeit noch keine CO? Düngung am Laufen habe.

Das Einzige was ich gemerkt habe ist, dass die Wasserpest viel Licht braucht. Wenn sie etwas schattiger steht wächst sie wesentlich langsamer.
 
Hi Leute,

meine Wasserpest wächst nun endlich richtig gut und das in beiden Becken. Auch dort wo Hornkraut drin ist. Das große Becken sieht dank CO2 und Dünger aus wie ein Pflanzen Paradies und in der hinteren linken Ecke wuchern nun einige wunderbar schöne Stängel Wasserpest empor.

LG
Tanja
 
Zurück
Oben