Get your Shrimp here

Wasserklärer unschädlich für Garnelen?

eifelyeti

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2008
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.003
Hallo zusammen,
nachdem mein Versuch mit Mangrovenkrabben gescheitert ist, bin ich auf garnelen umgestiegen. Diesmal hab ich mich auch vorher erkundigt wie man die kleinen am besten hält ;)
Nur eine Frage hab ich noch nicht beantwortet...ich hab mal rumgelesen und gegooglet aber wie sich Garnelen und Wasserklärer vertragen. Ich hab immer riesen probleme mit Schwebealgen. Stimmt es das clearol nur physiklaisch wirkt? Das dürfte dann ja keine probleme geben oder?
wäre super wenn mir jemand dazu was sagen könnte...
Grüße
Anja
 
Hi Anja,

du hast ein Problem mit Schwebealgen?
Weniger düngen, weniger füttern, mehr schnellwachsende Pflanzen rein.
Nix Klärer. So ein Quatsch.

Liebe Grüße
Torben
 
Hi Anja,

du hast ein Problem mit Schwebealgen?
Weniger düngen, weniger füttern, mehr schnellwachsende Pflanzen rein.
Nix Klärer. So ein Quatsch.

Liebe Grüße
Torben

Ich dünge gar nicht und füttere auch nicht sehr viel...
Meine Wasserpest macht ihrem Namen alle Ehre, aber die Schwebealgen krieg ich nicht unter Kontrolle. Ist der Klärer denn schädlich???
 
Immer rein mit dem guten Zeug. Und eine ordentliche Ladung WC-Reiniger beugt gleichzeitig auch dem Befall mit fast allen anderen uns bekannten Lebensformen vor.

Nee, im ernst, Ursache suchen und bekämpfen, ansonsten hast du nur solange Ruhe, wie du das Zeug reinkippst. In einem stabil laufenden Aquarium sollten an und für sich gar keine Schwebealgen auftreten.
Wie sieht der Besatz aus? Bepflanzung? Fütterung (Art, Menge, wie oft)?
 
Immer rein mit dem guten Zeug. Und eine ordentliche Ladung WC-Reiniger beugt gleichzeitig auch dem Befall mit fast allen anderen uns bekannten Lebensformen vor.

Nee, im ernst, Ursache suchen und bekämpfen, ansonsten hast du nur solange Ruhe, wie du das Zeug reinkippst. In einem stabil laufenden Aquarium sollten an und für sich gar keine Schwebealgen auftreten.
Wie sieht der Besatz aus? Bepflanzung? Fütterung (Art, Menge, wie oft)?


Also das Becken ist ein 54l Becken und es sind 5 Guppys drin und 10 Glasgarnelen. Gefüttert wird 2mal am Tag.
Viel Wasserpest ist drin, Mooskugel und Anubias...
 
Hi Anja,

was hast du denn für einen Filter?
Und was sagen deine Nitrit/Nitrat/Phosphat Werte?

Es kann nämlich sein, dass diese Werte erhöht sind, aber andere Nährstoffe den großen Pflanzen fehlen um ausgiebig zu wachsen. Das würde nämlich erklären wieso die Algen, die diese speziellen Nähstoffe (Eisen etc.) nicht brauchen, so blüen können.
Es gibt dann einfach keine Konkurenz.

LG Torben
 
Hallo Anja,

mal ohne den ganzen Beckenhintergrund zu kennen,solltest du neben der Wasserpest noch eine andere schnell wachsende Pflanzenart reintun.
Deine Algenbälle und die Anubias verbrauchen kaum Nährstoffe,da sie nur sehr langsam wachsen.
Irgendwelche Mittel gegen die Algen sind hoffnungslos,solange die Ursache nicht beseitigt ist.
 
ich finde 2 mal/tag füttern schon ein wenig viel - für die paar Glasgarnelen.

ich meine, ich füttere meine gut 100 Rf´s 2-3 mal die Woche, und da auch nur sehr sparsam. (Brennessel oder Spinat und ein bisschen Granulat)
- ansonsten haben sie noch Buchen und Eichenblätter drinnen - und was sie sonst noch so finden ;)
 
Zurück
Oben