Get your Shrimp here

Wasserfrage!!!

XLoRd

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2007
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.294
hi...
ich habe mien 12 L becken jetzt 3 tage am einlaufen und dqas wasser ist irgendwie trüb !!!
so milchig oder so !!
habe so eine Filter:
http://www.gantschnigg.net/minibecken/minifilter.html

Der ist auch gut am laufen denke ich !!
aber irgendwie kann er die trübung nicht beseitigen !!
habe nen relativ feinen Kies genommen, den habe ich auch ca 4 mal ausgewaschen bevor ich den in mein aqua gegeben habe ! Kann das sein: ich habe auch eine wurzel drin aber ich habe die nicht gewässert sonder gleich ins aqua gegeben !! kann die mein wasser so milchig trüben ??
was kann ich gegen diese TRÜBUNG machen?? :@
benötige schnelle hilfe!!
 
Warum die Eile? Wenn der Filter neu ist (und von den Poren nicht gerade sehr fein) braucht es einige Zeit bis er die feinen Schwebstoffe ausfiltern kann. Abgesehen davon solltest du das Becken ohne animpfen ruhig vier Wochen einlaufen lassen. Geduld ist bei dem Hobby dier halbe Miete... b)
 
hi..

danke für den tipp mit dem impfen!!

aber wo duchr kommt diese trübung??

bei meinem 300 L becken (Gemeinschaftsbecken) war am anfange als ich das eingerichtet habe auch keine trübung da!!

der filter den ich euch im Link präsentiert habe ist der gut oder kann man da was verbessern??

greetz
Lukas
 
Ich denke mal in Deinem 300 l-Becken hast Du einen Außenfilter, welcher aufgrund des Prinzips wesentlich leistungsfähiger ist, da er das Wasser mit den Schwebstoffen absaugt und diese im Filter hängen bleiben. Bei dem Schwammfilter werden diese nur an den Schwamm gesaugt oder sie setzen sich mit der Zeit ab.
Zu Deinem Filter: Im Grunde genommen OK, aber ich würde mir im Zoogeschäft einen Ersatz-Schwamm eines Lufthebe-Filters besorgen. Sind meist grau und rund und kosten nur wenige Euro. Die haben eine wesentlich feinere Porung, d.h. mehr Oberfläche für Bakterien und die Jung-Garnis werden nicht dauern durchgespült und ko..en Dir ins Becken ;)

Die Trübung kannst Du versuchen, mit EasyLife in den Griff zu bekommen, welches die Schwebstoffe bindet. Wenn das Becken aber eh noch am Einfahren ist würde ich einfach abwarten. Mit der Zeit und ein paar Wasserwechseln wird es sich auch legen.

Es ist naheliegend, dass die Trübung von der Wurzel herrührt. Was ist es denn für eine? Grundsätzlich sollte man auch Wurzeln gut abspülen und wässern, bevor man sie ins Becken setzt, da sich darauf so einiges durch Lagerung/Transport festgesetzt haben kann.
 
Ein 12l AQ verhält sich sicher anders als ein 300l AQ ;)

Lass das Teil in Ruhe einlaufen. Ich tipp eher auf Bakterientrübung.
Das sollte sich nach ein paar Tagen geben.

ciao
 
hi...

danke für eure tipps!!!

so einene Rundfilter von einem Luftheber habe ich auch noch zu Hause!!
also könnte ich den filterschwamm gegen dieses tauschen...
der ist viel besser???

weil ich habe den filter erst zusammen gebaut und wollte nicht schonwider das ding auseinanderruppen !!

Wann sollte ich den diesen filter reinsetzen ??
 
Wenn der Rundfilter dicht über das Rohr passt solltest Du ihn so schnell wie möglich gegen Deinen bisherigen ersetzen, dass er Bakterien ansetzen kann.
Er ist für Garnelen eben wesentlich sicherer (was bei einem Luftheber nicht unbedingt das Problem ist) und hat mehr Oberfläche für Bakterien. Letztlich sieht er aufgrund seiner Form vieleicht auch etwas schöner aus als das selbst geschnippelte Stück Schwamm.
 
Zurück
Oben