Get your Shrimp here

Wasserfarbe...

at0x

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Nov 2007
Beiträge
85
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.540
Hi,

wie ich letzte Woche schon schrieb hab ich nun beim zweiten Versuch ein 54 Ltr. Becken. ( Erste Versuch war kein Reinfall, hab nun alles "umgebaut" ;) )
Naja hab mir ja noch Holz gekauft, es gewässert, abgekocht das es nicht mehr färbt. Naja habe dann das Aquarium mit Holz und Pflanzen bestückt, sowie Wasser. Naja am ersten Tag war es bissel trüb. War ja normal da aufgewühlt und Schwebteile. Naja danach war alles klar. Leider ist seit Sonntag das Wasser irgendwie gelblich. Also ich hab bissel was "rausgefischt" und es gesehen. Ist nicht mehr so schön klar wenn das Licht an ist.
Liegt das doch noch am Holz? Ich vermute es fast. Was soll ich nun machen? WW? Wenn ja wieviel?
Foto kann ich leider nicht machen.

Gruß Martin
 
Hi Martin,
die Wurzel können noch Monate etwas ausfärben..gewöhn dich dran und bald wird es von selbst verschwinden. Wasserwechsel helfen hier nur kurzfristig, da nach 24h wieder das Wasser gefärbt ist. (hab kein NAJA benutzt :))
 
Also soll ich es lieber lassen ja? Hm weil die glaube nicht das meine Pumpe mit ihren Filter das "reinigt"

LG Martin
 
Ja, naja das ist ja gerade meine Problem :)
wer mir bald ein zweites Becken zulegen und dort dann nur mit Lavasteinen arbeiten. Hmmmmm, aber ärgerlich ist das schon. :(
 
Hallo Martin,

du musst einfach ein bisschen Geduld aufbringen. Die Verfärbung verschwindet wie gesagt von alleine wieder. Den Garnelen ist das mit Sicherheit egal. Die mögen es je nach Art sogar (ein bisschen dunkler).
Es gibt Aquarianer, die für teures Geld Produkte kaufen, die genau diesen Effekt erzielen ;-)
 
:> Och ich verkaufe zur Not für 10 Euro den Ltr. :P

Ok dann mach ich mir mal kein Kopp mehr :>

€dit sagt:
Wobei die Wasserlinsen die ich habe ja auch gut reinigen gelle

Danke

Gruß Martin
 
Hi,

viel Glück beim Verkauf! ;-)

Die Wasserlinsen ziehen zwar Nährstoffe aus dem Wasser, und hängen wunderbar bis zum Schulterblatt am Arm, werden aber an der Trübung meines Wissens nicht ändern.
 
Ja aber für die Qualität ansich?
 
Ja.
Wasserlinsen verbrauchen ne Menge überschüssiger Nährstoffe.
Die wachsen halt sehr schnell. Deshalb brauchen die viel Energie. Diese Energie beziehen sie aus dem Wasser. Die so entfernten Nährstoffe können keinen Schaden mehr anrichten.
Also sorgen die schon für eine bessere Wasserqualität. Besonders bei Nährstoffüberschuss ;-)
 
;) Darum schwimmen sie :>
Dann kann das Thema ruhig geschlossen werden. Danke

Martin
 
Zurück
Oben