Get your Shrimp here

Wasserfall kleben?

Garnelenroboter

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
841
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
20.467
Hallo,

Ich musste leider feststellen, dass mein Terrarien-Wasserfall ein kleines Loch aufweist. Nun tritt dort während des Betriebs Wasser aus, sodass die Pumpe es in durchschnittlich 15 Minuten schafft, das Wasser aus dem inneren Reservoir in die Umgebung abzugeben. Ich habe es versucht, mit Silikon abzukleben, aber es geht nicht. Was empfielt ihr mir?

Es handelt sich um diesen Artikel.
 
Hallo,
ich würd mit 2 komponentenharz einen Stein aufs Loch kleben oder versuchen das ganze von innen mit ner dicken Folie und 2Komponentenharz zu flicken.
Vielleicht geht auch Sekundenkleber.
 
Sekundenkleber? Es darf meinen Krabben nicht schaden.
 
Moin,

Aufrauen, entfetten (z.B. Spiritus), kl. Stück GFK-Vlies von achtern mit Epoxid-Harz (2K) anlaminieren, nach 24h fertig und inert, sofern Du beim Mischungsverhältnis nicht völlig neben der Spur bist ...
 
phu, wieso einfach wenns kompliziert geht?

kleb ein Stein, je nach größe des Loches oder einfach nur die Klebe rein drücken. Sekundenkleber geht. Ich würde einfach Innotec nehmen, hält alles bombe zusammen ;) Damit steht meine Trennmauer im Aquarium und und und... Super Zeug ;) Gibt es auch in kleinen Tuben und ist absolut ungefährlich ;)

Gruß,

Jonas
 
phu, wieso einfach wenns kompliziert geht?

kleb ein Stein, je nach größe des Loches oder einfach nur die Klebe rein drücken. Sekundenkleber geht. Ich würde einfach Innotec nehmen, hält alles bombe zusammen ;) Damit steht meine Trennmauer im Aquarium und und und... Super Zeug ;) Gibt es auch in kleinen Tuben und ist absolut ungefährlich ;)

Gruß,

Jonas

Joa, 'türlich geht Innotec, aber Polyester- oder Epoxid-Harze (zur Not UHU-2K-Zeugs oder Stabilit-Express) sind in jedem zweiten Haushalt zu finden (oder vielmehr in der Werkstatt/Garage), und eine Glasfasermatte meist auch vorhanden ... auch nicht komplizierter, als Innotec zu bestellen, wenn man es nicht hat ... :cool:
 
Gut, das ist der Unterschied von Haushalt zu Haushalt, Epoxidharz wollte ich mir mal besorgen, wurde mir zu kompliziert, weil wir so was nicht haben. Bei meinem AQ Händler gibt es halt Innotec, die machen alles damit.
 
Hi,
als guter Modellbauer hat man 2 Komponentenharz (Epoxid) immer im Haus. Genauso wie Sekundenkleber ;) Sollte es eigentlich in jedem Baumarkt geben.

zum Thema Sekundenkleber: Die Nudelwasserkollegen kleben häufig ihre Korallen mit Sekundenkleber ins Aquarium. Denke nicht, daß Salzwasserwirbellose unempfindlicher sind als Süßwasser.
 
Also mit ganz normalem Sekundenkleber, z. B. Uhu? Da sind doch Lösungsmittel drin...Es ist ein 1x1-Cm-Loch.
 
Nicht direkt unter Wasser, es fließt nur Wasser darüber. Luft kommt ebenfalls daran.
 
Zurück
Oben