Tidus79
-gesperrt-
Hallo Leute,
ich habe 2 Nano Cubes (20l), Einen seit gut 3 monaten voll besetzt mit Pflanzen, Deko und Garnelen (Deep Blue Tiger, Yellow Fire und 2 Nashorngarnelen). Der Zweite läuft jetzt seit 2 - 3 Wochen mit Pflanzen und Deko ein - noch ohne Tiere ein.
In dem ersten habe ich heute nach der Arbeit 2 tote Garnelen entdeckt. Eine Tiger und eine Yellow Fire.
Ich habe mir kürzlich 3 Tröpchen-Tests zugelegt (KH=Karbonathärte, NO2=Nitrit und Ammonium/Ammoniak). Ich habe dann mal aus beiden Becken das Wasser getestet. Der Ammonium bzw. Ammoniak-Wert war bei beiden Proben etwas erhöt (Sera Ammonium-Tröpchen-Test = 0,5 mg/l, also 2. Farbstufe, hellgrün).
Die anderen Werte (Nitrit und KH) waren vollkommen okay.
In meinem ersten Becken (seit gut 3 Monaten), ist die Filterwatte schon recht dunkelbraun bis schwarz. Außerdem hab ich hinten im Becken so ein paar lange, buschige Pflanzen, die verhältnismäßig viel Pflanzenteile verlieren. So einmal die Woche sind die Scheiben auch mit einem leichten grünen Algenfilm bedeckt.
Können die Ursachen den leicht erhöten Ammonium-Wert erklären? Und kann dies die Todesursache der Garnelen sein???
Ich war übers Wochenende nicht zu Hause, als ich wieder kam, merkte ich, dass in meinem 2. Becken (noch ohne Tiere) der Filter iwie oben aus den Düsen kein Wasser mehr ausstieß. Außerdem waren die Pflanzen im Becken mit vielen dunklen Stellen (Flecken) übersäht. Was hat es damit auf sich??
Ich habe dann das Wasser-Austoß-Röhrchen oben am Filter vorsichtig gereinigt und den Filter einfach etwas stärker eingestellt. Die Blätter der Pflanzen habe ich - so gut es ging- vorsichtig mit den Fingern gereinigt. Danach habe ich ersteinmal einen Teilwasserwechsel gemacht.
Einen Tag später stellte ich fest, dass wieder einige dunkle Flecken auf den Pflanzen zu sehen waren. Der Ammonium-Tröpchen-Test ergab nun auch hier eine leichte Erhöhung von 0,5mg/l.
Wieso hier ein erhöter Wert??
Vielleicht stimmt etwas mit den Filtereinstelleungen /Filterbakterien nicht. Kann das die Flecken und den erhöten Ammonium-Wert erklären??
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
LG
ich habe 2 Nano Cubes (20l), Einen seit gut 3 monaten voll besetzt mit Pflanzen, Deko und Garnelen (Deep Blue Tiger, Yellow Fire und 2 Nashorngarnelen). Der Zweite läuft jetzt seit 2 - 3 Wochen mit Pflanzen und Deko ein - noch ohne Tiere ein.
In dem ersten habe ich heute nach der Arbeit 2 tote Garnelen entdeckt. Eine Tiger und eine Yellow Fire.
Ich habe mir kürzlich 3 Tröpchen-Tests zugelegt (KH=Karbonathärte, NO2=Nitrit und Ammonium/Ammoniak). Ich habe dann mal aus beiden Becken das Wasser getestet. Der Ammonium bzw. Ammoniak-Wert war bei beiden Proben etwas erhöt (Sera Ammonium-Tröpchen-Test = 0,5 mg/l, also 2. Farbstufe, hellgrün).
Die anderen Werte (Nitrit und KH) waren vollkommen okay.
In meinem ersten Becken (seit gut 3 Monaten), ist die Filterwatte schon recht dunkelbraun bis schwarz. Außerdem hab ich hinten im Becken so ein paar lange, buschige Pflanzen, die verhältnismäßig viel Pflanzenteile verlieren. So einmal die Woche sind die Scheiben auch mit einem leichten grünen Algenfilm bedeckt.
Können die Ursachen den leicht erhöten Ammonium-Wert erklären? Und kann dies die Todesursache der Garnelen sein???
Ich war übers Wochenende nicht zu Hause, als ich wieder kam, merkte ich, dass in meinem 2. Becken (noch ohne Tiere) der Filter iwie oben aus den Düsen kein Wasser mehr ausstieß. Außerdem waren die Pflanzen im Becken mit vielen dunklen Stellen (Flecken) übersäht. Was hat es damit auf sich??
Ich habe dann das Wasser-Austoß-Röhrchen oben am Filter vorsichtig gereinigt und den Filter einfach etwas stärker eingestellt. Die Blätter der Pflanzen habe ich - so gut es ging- vorsichtig mit den Fingern gereinigt. Danach habe ich ersteinmal einen Teilwasserwechsel gemacht.
Einen Tag später stellte ich fest, dass wieder einige dunkle Flecken auf den Pflanzen zu sehen waren. Der Ammonium-Tröpchen-Test ergab nun auch hier eine leichte Erhöhung von 0,5mg/l.
Wieso hier ein erhöter Wert??
Vielleicht stimmt etwas mit den Filtereinstelleungen /Filterbakterien nicht. Kann das die Flecken und den erhöten Ammonium-Wert erklären??
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
LG