Get your Shrimp here

Wasseraufbereitung

RFTobi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jun 2007
Beiträge
204
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.347
Hallo zusammen,
ich hab eine Frage zur Wasseraufbereitung mit Aufbereitern wie Aqua Safe oder ähnlichen. (Zählt hoffentlich nicht als Werbung!)

Ich wohne in einem Altbau und bin mir nicht sicher wieviel Kupfer im Wasser ist. Nun habe ich gelesen, dass Mittel wie Aqua Safe auch Kupfer vollständig binden und unschädlich machen. Stimmt das? Habt ihr Erfahrung mit sollen Mittelchen und Kupfer?

Vielen Dank für eure Hilfe
tobi
 
Hallo Stephan,
hab ich gemacht und auch einiges gefunden was den allgemeinen Nutzen von Wasseraufbereitern angeht!

Aber mich würde interessieren, ob es Fälle gibt wo diese Wasseraufbereiter mit dem Kupfer nicht fertig werden, d. h. wo man besser mehr hinzugibt als angegeben!

Gruß
tobi
 
Hallo Tobi,

bevor du überhaupt damit beginnst ein solches Mittelchen in dein Becken zu kippen würde ich einfach mal dein Wasser auf Kupfer testen. Vielleicht brauchst du es gar nicht und kannst dir das Geld sparen.

Mal abgesehen davon werden die meisten von uns Kupferleitungen haben weil es einfach das gängiste Material zum Verlegen von Wasserleitungen ist.
 
Hi,
das mit den Kupferleitungen ist so ne Sache. Ich persöhnlich glaube, wenn das Wasser nicht wirklich sehr lange in den Leitungen steht , ist der Cu Anteil im Wasser bedenkenlos. Es gibt natürlich immer Ausnahmen,aber wenn du vorsichtig sein willst ,dann lass das Wasser einfach ne Minute laufen ,dann bekommst du auch "frisches" Wasser .

Die weitaus wichtigere Frage ist , wie belastet ist euer Trinkwasser .... diese Informationen bekommst du bei den zuständigen Stadtwerken (meistens sogar auf deren homepage)

Gruß
 
sub_serenity wrote: aber wenn du vorsichtig sein willst ,dann lass das Wasser einfach ne Minute laufen ,dann bekommst du auch "frisches" Wasser.
das kann man ideal nach dem duschen machen! dann muss man nicht unbedingt extra wasser aussm hahn laufen lassen....
 
Zurück
Oben