Hotschibold
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich weiß dieses Thema wurde hier im Forum bereits einige Male angesprochen, jedoch will ich auf ein spezielles Beispiel hinaus.
Mein Ausgangswasser hat folgende Werte:
KH 10 / GH 12 / PH 7,5
Was stellt ihr mit eurem Wasser an, bevor ihr es in eure Becken kippt??
Kalt aus der Leitung laufen lassen / 1-2 Tage stehen lassen (Chlor austritt / Temperatur usw.)
Wasseraufbereiter Ja / Nein (wenn ja welchen) / Antorfen lassen / Dünnger Ja / Nein ???
Osmoseanlage Ja / Nein ( ich denke wird bei Neocaridina`s nicht benötigt) / Welche Mineralien
kommen ins Becken? / Verwendung von Flüssigfilter Easy Life usw.
Man liest 1000 verschiedene Beispiele, aber ich möchte hier einfach mal Erfahrungen und Tipps und Tricks von anderen Garnelenhaltern bekommen. Ich greife am liebsten auf Dinge aus der Natur zurück. ( Erlenzapfen / Walnussbaumblätter / Brennesselblätter / Hexennüsse )
Besten Dank vorab für eure Tipps.
Gruß Timo
ich weiß dieses Thema wurde hier im Forum bereits einige Male angesprochen, jedoch will ich auf ein spezielles Beispiel hinaus.
Mein Ausgangswasser hat folgende Werte:
KH 10 / GH 12 / PH 7,5
Was stellt ihr mit eurem Wasser an, bevor ihr es in eure Becken kippt??
Kalt aus der Leitung laufen lassen / 1-2 Tage stehen lassen (Chlor austritt / Temperatur usw.)
Wasseraufbereiter Ja / Nein (wenn ja welchen) / Antorfen lassen / Dünnger Ja / Nein ???
Osmoseanlage Ja / Nein ( ich denke wird bei Neocaridina`s nicht benötigt) / Welche Mineralien
kommen ins Becken? / Verwendung von Flüssigfilter Easy Life usw.
Man liest 1000 verschiedene Beispiele, aber ich möchte hier einfach mal Erfahrungen und Tipps und Tricks von anderen Garnelenhaltern bekommen. Ich greife am liebsten auf Dinge aus der Natur zurück. ( Erlenzapfen / Walnussbaumblätter / Brennesselblätter / Hexennüsse )
Besten Dank vorab für eure Tipps.
Gruß Timo