Get your Shrimp here

Wasseraufbereiter?

Petrahase

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2008
Beiträge
74
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.577
Hallo zusammen!!!

Ich hab da mal ne Frage: Gebt ihr nach jedem WW Wasseraufbereiter in euer Nelchenbecken? Wir machens halt in unsere beidern (240l und 54l) rein. Jetzt weiß ich nicht obs den Nelchen schaden könnte.:confused:
 
nene ich benutz auch wasseraufbereiter... ich denke zwar auch dass es unnötig ist aber ich hab zum geburtstag mal son 5 liter kannister bekommen den mach ich jetzt halt leer...

schaden tut es denk ich auf keinen fall....
 
Wir haben auch nen 5 Liter Kanister von Tetra. Im großen Becken bin ich eigentlich ganz zufrieden damit.
 
Hallo,

schaden tut es eher, wenn du keinen benutzt, da im Leitungswasser oft Kupfer und Chlor enthalten sind und das ist tödlich für die Nelchen...

Also auf jeden Fall welchen benutzen!!!

Ich benutze bspw. den Nanoaufbereiter von De**erle. Der bindet alle gefährlichen Stoffe sofort. Du kannst natürlich auch jeden anderen nehmen.

LG
Sandra
 
Moin,

ich verwende keinen Wasseraufbereiter. Solche Mittelchen binden die Schadstoffe höchstens. Aber von Neutralisieren kann da m.M.n. nicht die Rede sein.
 
Hi Jascha,

ich habe ja auch von "binden" gesprochen und nicht von neutralisieren ;)

Es ist bloß sicherer, weil es immer mal vorkommen kann, dass in den Leitungen etwas enthalten ist, was den Nelchen schaden könnte.

Viele Grüße
Sandra
 
Hi Sandra,

aber wo etwas nur gebunden wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Bindekraft nachlässt und dann werden die Stoffe eh abgegeben. Von daher... :D
 
Hallo,

ich benutze auch keinen Wasseraufbereiter und das schon seit 6 oder7 Jahren,

egal bei Fisch,Garnele und Co!Ohne Probleme.

Werde demnächst frisches Quellwasser benutzen,haben auf einer Wiese eine Wasserquelle und einen Brunnen,der soll wieder aktiv werden!
 
Wir leben in einem alten Haus, wo die Leitungen schon gut 50 Jahre alt sind. Ich weiß halt nicht was die abgeben. Wäre schön wenn wir auch so ne Quelle hätten.
 
Hallo,

wir haben auch ein altes Fachwerkhaus,aber mein Schwager hat uns vor Jahren neue Leitungen gelegt!
Eigentlich haben wir einen Brunnen im Keller gehabt,den hat mein Mann damals zugemacht und ist unter einer Betondecke verschwunden(hatten uns damals nicht so darüber nachgedacht:mad:)Und jetzt ist es zu spät!!
 
Hi Petra (?),

gerade, wenn ihr in einem alten Haus mit alten Leitungen lebt, würde ich Wasseraufbereiter verwenden.... der kostet ja kein Vermögen und kann evtl. Todesfälle durch Schadstoffe verhindern. Aber muss ja jeder selber wissen ;)
Meine Nelchen liegen mir nur sehr am Herzen...

LG
Sandra
 
Hi Petra,

ist ja kein Problem. Nur wenn ihr doch schon nen Kanister voll habt, dann kannste ihn ja auch nehmen :)

LG
Sandra
 
Hallo,
ich benutze auch Wasseraufbereiter.

Da in meinem Becken nicht nur Garnlene sondern auch Fische sind, benutze ich den Aufbereiter, eben weil er das Wasser fischgerecht macht.
Einen Fisch hört man ja nicht schreien wenn die Schleimhäute angegriffen werden durch die Stoffe die zum Teil doch in unserem Wasser sind und ihnen nicht gut tun.
 
Hallo!
Dazu habe ich ein paar Fragen:
Da in meinem Becken nicht nur Garnlene sondern auch Fische sind, benutze ich den Aufbereiter, eben weil er das Wasser fischgerecht macht.
Definiere bitte fischgerecht.
Einen Fisch hört man ja nicht schreien wenn die Schleimhäute angegriffen werden durch die Stoffe die zum Teil doch in unserem Wasser sind und ihnen nicht gut tun.
Welche Stoffe sollen das sein?

Gruß Erik
 
Zurück
Oben