JoeLePaul
GF-Mitglied
Hi @ll!
Wollte demnächst in mein altes, eingelaufenes 120 l -Becken Garnelen einsetzen. Über mehr als 10 Jahre hinaus gab es wöchentlichen/zweiwöchentlichen Wasserwechsel ohne jede Zugabe von Wasseraufbereiter. Den Fischen ging es immer super. Nun habe ich aber gehört, dass Spuren von Metallen den Garnelen den Garaus bereiten können. Da ich hier Kupferleitungen benutze, dachte ich, Wasseraufbereiter ist ein Muss. Jetzt habe ich etwas (~5 ml) Wasseraufbereiter (von tetra) ins Becken getan. Am nächsten Morgen (gestern) erwache ich und sehe im Becken alle Fische an der Wasseroberfläche nach Luft schnappen und eine dicke Schaumschicht auf dem Wasser. 85%iger Wasserwechsel kurz bevor ich zur Arbeit musste und die Fische beruhigten sich etwas. Heute sind die Fische wieder etwas beweglicher und liegen nicht mehr nur in den Ecken, fressen aber auch nichts. Jedoch zucken die Fische ständig als wenn sie Lähmungen an den Flossen hätten (bewegen tun sie aber schon noch alle Flossen). Auch scheuern sie sich.
Was zum Teufel ist mit dem Wasseraufbereiter los? Sowas habe ich noch nie erlebt, wie mir so ein Wasseraufbereiter das ganze System zerstört. Jetzt möchte ich aber nach wie vor Garnelen halten und frage mich wie ich das mit den Schwermetallspuren, die wohl im Wasser drin sind, in den Griff kriegen kann, bevor mir diese evtl. neu hinzukommende Garnelen nicht hinwegsterben (Das Einsetzdatum für die Garnelen hat sich durch diese Akton natürlich weit nach hinten verschoben!)
Gruss
Joe
Wollte demnächst in mein altes, eingelaufenes 120 l -Becken Garnelen einsetzen. Über mehr als 10 Jahre hinaus gab es wöchentlichen/zweiwöchentlichen Wasserwechsel ohne jede Zugabe von Wasseraufbereiter. Den Fischen ging es immer super. Nun habe ich aber gehört, dass Spuren von Metallen den Garnelen den Garaus bereiten können. Da ich hier Kupferleitungen benutze, dachte ich, Wasseraufbereiter ist ein Muss. Jetzt habe ich etwas (~5 ml) Wasseraufbereiter (von tetra) ins Becken getan. Am nächsten Morgen (gestern) erwache ich und sehe im Becken alle Fische an der Wasseroberfläche nach Luft schnappen und eine dicke Schaumschicht auf dem Wasser. 85%iger Wasserwechsel kurz bevor ich zur Arbeit musste und die Fische beruhigten sich etwas. Heute sind die Fische wieder etwas beweglicher und liegen nicht mehr nur in den Ecken, fressen aber auch nichts. Jedoch zucken die Fische ständig als wenn sie Lähmungen an den Flossen hätten (bewegen tun sie aber schon noch alle Flossen). Auch scheuern sie sich.
Was zum Teufel ist mit dem Wasseraufbereiter los? Sowas habe ich noch nie erlebt, wie mir so ein Wasseraufbereiter das ganze System zerstört. Jetzt möchte ich aber nach wie vor Garnelen halten und frage mich wie ich das mit den Schwermetallspuren, die wohl im Wasser drin sind, in den Griff kriegen kann, bevor mir diese evtl. neu hinzukommende Garnelen nicht hinwegsterben (Das Einsetzdatum für die Garnelen hat sich durch diese Akton natürlich weit nach hinten verschoben!)
Gruss
Joe