Get your Shrimp here

Wasseraufbereiter und co?

Mil@n

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2009
Beiträge
488
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
15.201
Hallo,

Ich habe derzeit noch dieses 3er Pack von Dennerle was beim Complete Plus dabei ist (Dünger, Aufbereiter..)

Da ich aber bald schon mehrere Becken habe wird es wahrschienlich ziemlich teuer immer diese kleinen Dennerle Produkte zu kaufen.
Gibt es vergleichbare Produkt, die so leicht zu dosieren sind aber nicht so teuer?

Wenn ja, welche?


Lg
Roman
 
Hi,

kauf dir einfach normalen Wasseraufbereiter in einer normalgroßen Packung. Ist billiger und mehr drin als in diesem "Nanomist".

Ansonsten, wenn dein Leitungswasser nicht echt miese Qualität hat, kannst du eigentlich auf einen Wasseraufbereiter gänzlich verzichten, der größte Nutzen ist ohnehin der Umsatz, den der Händler damit macht.

Auch Dünger kannst du in einer normalgroßen Packung kaufen, hier gilt dasselbe wie für den Wasseraufbereiter: Größere Packung, billiger, Inhalt genauso gut wie in Minipackung.

Mit dem Wörtchen "Nano" wird zuzeit einfach nur Geld gemacht, weil es gerade in ist, davor war es das "e", wie e-commerce, e-banking etc, davor "micro" usw. --> kleinere Packung + höherer Preis = 200% Gewinnsteigerung.


Gruß, Phil
 
Habe auch dieses 3´er Set. Doch aus Kostengründen bin ich da auch nicht sonderlich begeistert.


Ich bin jedoch vorsichtig was den Dünger anbelangt. Bei den Vital Stoffen, denke ich mir manchmal das es einfach ein „Nice to have“ ist.


Bei dem Wasseraufbereiter benutzte ich jedoch immer Schwarzwasser-Aufbereiter und fahre ganz gut damit. Auch wenn das hier im Forum ein recht umstrittenes Thema ist.
 
Hi,

große Packungen = günstiger, das ist klar.
Nur wie sieht es dann mit der Dosierung aus, bei so kleinen mengen die man für einen Nano Cube braucht kann das dann doch recht schwierig werden oder?
Zb. von dem Tetra Wasseraufbereiter bin ich irgendwie enttäuscht, bzw. finde ich es einfach ein bisschen seltsam. Der ist so dickflüssig das er erstmal auf den Boden sinkt, und man ihn regelrecht "einrühren" muss.
 
Huhu,

eine Verständnisfrage:

wozu überhaupt Wasseraufbereiter?

LG
Kerstin
 
Den von Tet** hab ich auch gehabt. Is wirklich so ne "schmiere". Beim WW sah es dann so aus als wäre das Wasser geleeartig (?)
Bin dann umgestiegen auf E**y Life. Is günstig, super, alles drinn was man braucht und kann eigentlich nicht überdosiert werden. Also ich bin davon überzeugt.
 
eine Verständnisfrage:
wozu überhaupt Wasseraufbereiter?

Hallo Kerstin!

Der Wasseraufbereiter hat die Aufgabe, Schad- und Giftstoffe im Wasser zu binden. Also beispielsweise Chlor oder Kupfer (und sicher noch so einiges anderes).
Bei vielen hier im Forum funktioniert's auch ohne, weil das Leitungswasser eine erfreulich gute Qualität hat. Wenn die Wasserwerke allerdings mal ein Problem haben oder am Leitungsnetz arbeiten, kann sich die Wasserqualität schnell mal ändern und man bekommt's nicht mit. Bzw. erst, wenn's schon zu spät ist.
Auf die Weise habe ich seinerzeit meine beiden Blutegel verloren. Unser Wasserwerk hat an einem Depot die Leitungen erneuert und um auf Nummer Sicher zu gehen, das Wasser entsprechend fett gechlort. Das war dann direkt das Todesurteil für die kleinen Kollegen, weil ich's nach dem Wasserwechsel erst zu spät bemerkte.
Prinzipiell kann man ohne Wasseraufbereiter auskommen, man kann damit aber auch ein Risiko mindern.

Grüße,
Stephan
 
Hallo Kerstin!

Der Wasseraufbereiter hat die Aufgabe, Schad- und Giftstoffe im Wasser zu binden. Also beispielsweise Chlor oder Kupfer (und sicher noch so einiges anderes).
Bei vielen hier im Forum funktioniert's auch ohne, weil das Leitungswasser eine erfreulich gute Qualität hat. Wenn die Wasserwerke allerdings mal ein Problem haben oder am Leitungsnetz arbeiten, kann sich die Wasserqualität schnell mal ändern und man bekommt's nicht mit. Bzw. erst, wenn's schon zu spät ist.
Auf die Weise habe ich seinerzeit meine beiden Blutegel verloren. Unser Wasserwerk hat an einem Depot die Leitungen erneuert und um auf Nummer Sicher zu gehen, das Wasser entsprechend fett gechlort. Das war dann direkt das Todesurteil für die kleinen Kollegen, weil ich's nach dem Wasserwechsel erst zu spät bemerkte.
Prinzipiell kann man ohne Wasseraufbereiter auskommen, man kann damit aber auch ein Risiko mindern.

Grüße,
Stephan

Ja! Habe oben geschrieben! Vorsicht ist besser als Nachsicht!
 
Hallo,

Mein Opa bekommt aus der Wasserleitung "Granderwasser"
Das heißt ja eigentlich das kein Chlor etc dabei ist

Kann ich dieses auch ohne Wasseraufbereiter bedenkenlos ins Aquarium geben?
 
Den von Tet** hab ich auch gehabt. Is wirklich so ne "schmiere". Beim WW sah es dann so aus als wäre das Wasser geleeartig (?)
Bin dann umgestiegen auf E**y Life. Is günstig, super, alles drinn was man braucht und kann eigentlich nicht überdosiert werden. Also ich bin davon überzeugt.
Hallo, was ist da denn drin?

Gruß
Bernhard
 
Ich benutze Amtra Por Nature und finde dass meine tiere aktiver werden. Es bindet viele Schadstoffe außer Chlor.
 
Zb. von dem Tetra Wasseraufbereiter bin ich irgendwie enttäuscht, bzw. finde ich es einfach ein bisschen seltsam. Der ist so dickflüssig das er erstmal auf den Boden sinkt, und man ihn regelrecht "einrühren" muss.
ich kippe den immer in die gießkanne wenn ich diese mit dem wechselwasser befülle um das dann in becken zu kippen....dann hat der sich direkt aufgelöst.....
 
Zurück
Oben