Get your Shrimp here

wasseraufbereiter selbst gemacht

sisco

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Aug 2006
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.402
hallo zusammen,

nachdem ich meine anleitung falsch eingestellt habe , und einen link auf meine hp gemacht hatte und es als werbung zu sehen ist. ( der Link) mache ich es halt so.

es wird immer ein geheimnis zwecks wasseraufbereitung gemacht, so nun möchte ich meine wasseraufbereitung vorstellen.

Wasseraufbereiter:
1 Liter desteliertes Wasser( warum desteliertes Wasser: damit wird das Wasser einige Monate haltbar gemacht)
12 Gramm Bentonit
20 Gramm Weiße Tonerde
08 Gramm Luvos Heilerde
20 Gramm Refine/ Montmorillonit
Das Gemisch wird einige Tage stehen gelassen ( ab und zu Schütteln), bis sich alle Stoffe im Wasser aufgelöst haben.

Die Zugabe im Becken ist wöchentlich 10ml auf 100Liter Aquarienwasser.
 
Hallöle!

Bitte erkläre doch auch kurz einmal, welche Dinge man sich außerhalb einer Chemikalienhandlung besorgen kann.
Also, z.B. etwas, wo die angegebenen Stoffe drin sind.

= 12 Gramm Bentonit
Wenn ich hier richtig liege, könnte es sich um Katzenstreu handeln?

= 20 Gramm Weiße Tonerde
Wo bekommmt man die?

= 08 Gramm Luvos Heilerde
Aus der Apotheke, dem Drogeriemarkt...

Trotzdem dankeschön, daß Du uns teilhaben läßt!

Du hast nicht zufällig auch ein Rezept für "Easy-Life EasyCarbo"? :D
 
hallo claudi;

also ich habe alles aus der Apotheke.

Weisser ton Bolus alba pH.eur. 5.0 pzn- 2269806
Bentonit , mikrofein euro otc pharma gmbh pzn. 8637493
Luvos Heilerde pzn 0641704
refine im koihandel

eigenschaften von bentonit und weisserton erde sollten bekannt sein.

die mischung hat ,die selbe eigenschaften wie das berühmte Ea...-li.... nur noch auf die bedürfnisse der garnelen angepasst,

und um vieles billiger



ich hoffe das ich dir weiterhlfen konnte



gruß
sisco
 
Hallo Sisco,

und woher weißt du nun das es so ziemlich die selben Eigenschaften wie Ea..-Li... hat?
Hast es getestet, oder wissenschaftlich testen lassen? Würde mich mal brennend interessieren, da ich eas..-li.. derzeit im Dauereinsatz habe und kann mir nicht vorstellen das dein Mischmasch vergleichbar ist!!;)

Außer du beweißt das Gegenteil...

gruß

andre
 
hallo andre ;

ich habe die mischung ja nicht selbst erfunden, die mischung kommt aus der diskuszucht.
es steht in verschiedenen foren, wo es von chemiker analysiert wurde.

gib mal bei google Ea...-li selber machen ein, oder so ähnlich.

ich habe nur das Refine beigemischt und benutze es seid 2-3jahre bei den garnelen.

habe bei den diskus und bei den garnelen die beste erfahrung.

misch dir mal das zeug zusammen, und teste es doch aus und du wirst kein unterschied feststellen und ist um vieles billiger.



gruß
sisco
 
Hi,

na dann werd ich das mal in Angriff nehmen:D

gruß

andre
 
hallo andre;


dann probiere es mal aus und schreib uns deine erfahrung .

du kannst es ja bestimmt gut vergleichen, als nutzer von Ea..-Li... .

gruß
sisco
 
Hallo.

Das Rezept hab ich jetzt auch gelesen.

Leider fehlt so ein bisschen das Fazit in dem Thread im Diskusforum bzw ist zu weit verteilt.

Was macht den was genau ?
 
Hallo zusammen,

ich benutze das Gemisch jetzt seit ca. 6 Wochen wöchentlich. Mein subjektiver Eindruck ist das das Wasser nach der Zugabe sehr klar ist und die Garnelen etwas an Farbintensität gewinnen... ob mehr Jungtiere hochkommen kann ich noch nicht wirklich beurteilen das werden die nächsten Würfe zeigen. Schaden tut es auf jeden Fall nicht...

@ Sisco (Jürgen ?!)
Ich denke eine Auflistung so wie Arsat sagt wäre nicht schlecht. Der Tread im Diskusforum ist ja wirklich sehr lang. Also was bewirken die einzelnen Komponenten ?

Sehe gerade das der Tread schon etwas älter ist... Andre hast du das Rezept schon getestet und mit Easy Life verglichen...
 
Zurück
Oben