Saitenguru
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
...bald werden meine Garnelen (CR´s) aus einer privaten Züchtung in "hartem Wasser" meinen Nanocub 30l beziehen..
Angeregt durch die vielen Threads im Board wollte ich mal fragen, was ein Wasseraufbereiter (z.B. der von Dennerle für Garnelen) tatsächlich nötig ist...
Lt. Wasserwerke wird nicht gechlort, und im Haus habe ich Edelstahlwasserleitungen.
Bezeichnung Mittelwert
Temperatur 9-12°C
pH-Wert 7,4 Elektr. Leitfähigkeit (bei 20°C) 560
Calciumcarbonat je Liter (3,04 mmol/l).
Dies entspricht der Angabe von 17 Grad deutscher Härte (17 °dH)
Aluminium 0,03
Ammonium < 0,02
Calcium 90 Chlorid 32
Eisen < 0,01
Kalium 2,4
Magnesium 19
Mangan < 0,001
Natrium 10
Sulfat 33
Antimon < 0,001
Arsen < 0,001
Benzo-(a)-pyren < 0,0000025
Benzol < 0,0002
Blei < 0,001
Bor < 0,05
Bromat < 0,005
Cadmium < 0,0001
Chrom < 0,001
Cyanid < 0,01
1,2-Dichlorethan < 0,0002
Fluorid 0,1
Kupfer < 0,005
Nickel < 0,002
Nitrat 28
Nitrit < 0,05
Selen < 0,001
Quecksilber < 0,0001
Summe polyzyclische aromat. Kohlenwasserstoffe n.n.** Summe Tetrachlorethen und Trichlorethen n.n.** Summe Trihalogenmethane n.n.** Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte insgesamt n.n.
...bald werden meine Garnelen (CR´s) aus einer privaten Züchtung in "hartem Wasser" meinen Nanocub 30l beziehen..
Angeregt durch die vielen Threads im Board wollte ich mal fragen, was ein Wasseraufbereiter (z.B. der von Dennerle für Garnelen) tatsächlich nötig ist...
Lt. Wasserwerke wird nicht gechlort, und im Haus habe ich Edelstahlwasserleitungen.
Bezeichnung Mittelwert
Temperatur 9-12°C
pH-Wert 7,4 Elektr. Leitfähigkeit (bei 20°C) 560
Calciumcarbonat je Liter (3,04 mmol/l).
Dies entspricht der Angabe von 17 Grad deutscher Härte (17 °dH)
Aluminium 0,03
Ammonium < 0,02
Calcium 90 Chlorid 32
Eisen < 0,01
Kalium 2,4
Magnesium 19
Mangan < 0,001
Natrium 10
Sulfat 33
Antimon < 0,001
Arsen < 0,001
Benzo-(a)-pyren < 0,0000025
Benzol < 0,0002
Blei < 0,001
Bor < 0,05
Bromat < 0,005
Cadmium < 0,0001
Chrom < 0,001
Cyanid < 0,01
1,2-Dichlorethan < 0,0002
Fluorid 0,1
Kupfer < 0,005
Nickel < 0,002
Nitrat 28
Nitrit < 0,05
Selen < 0,001
Quecksilber < 0,0001
Summe polyzyclische aromat. Kohlenwasserstoffe n.n.** Summe Tetrachlorethen und Trichlorethen n.n.** Summe Trihalogenmethane n.n.** Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte insgesamt n.n.