ichbindas
GF-Mitglied
Hallo!
Ich frage mal lieber hier als im Katzenforum nach, da hier ja viele Ahnung von Wasserchemie haben.
Ich habe im Zimmer einen Katzentrinkbrunnen stehen. Da werden ca. 3 Liter Wasser in eine Schale gefüllt und dann ständig durch eine kleine Pumpe umgewälzt, damit das Wasser sauerstoffreicher wird und somit ca. 1 Woche frisch bleibt.
Es entsteht leider viel Kalk bei meinem harten Wasser, dadurch ist die Putzaktion immer recht aufwändig.
Könnte ich etwas easylife dazugeben, damit das Wasser wirklich länger frisch bleibt und die Wasserqualität sich verbessert?
Laut Zoohändler ist es völlig o.k., wenn die Katze sich am Eimer mit dem aufbereiteten Wasser fürs Aqua vergreift.
Vielen Dank für Euer Fachwissen! Karin
Ich frage mal lieber hier als im Katzenforum nach, da hier ja viele Ahnung von Wasserchemie haben.
Ich habe im Zimmer einen Katzentrinkbrunnen stehen. Da werden ca. 3 Liter Wasser in eine Schale gefüllt und dann ständig durch eine kleine Pumpe umgewälzt, damit das Wasser sauerstoffreicher wird und somit ca. 1 Woche frisch bleibt.
Es entsteht leider viel Kalk bei meinem harten Wasser, dadurch ist die Putzaktion immer recht aufwändig.
Könnte ich etwas easylife dazugeben, damit das Wasser wirklich länger frisch bleibt und die Wasserqualität sich verbessert?
Laut Zoohändler ist es völlig o.k., wenn die Katze sich am Eimer mit dem aufbereiteten Wasser fürs Aqua vergreift.
Vielen Dank für Euer Fachwissen! Karin