Bates
GF-Mitglied
Ich bin gerade dabei mein 30 Liter Becken zu reaktivieren. Bis vor einigen Tagen waren nur ein paar Pflanzen, Schnecken und eine dicke Mulmschicht im Becken. Es wurde kräftig aufgeräumt, Wasser gewechselt, neue Pflanzen, neues Leuchtmittel und nach ein paar Tagen begann ich die Wasserwerte zu testen.
Aus der Leitung kommen folgende Werte:
Gesamthärte: 17,80 Grad dH mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter 3,13 mmol/l
ph-Wert: 7,20
Nitrat: 5,0 mg/l
Allerdings schlugen die JBL Teststäbchen mit GH>21 und KH>20 aus. Selbiges passierte auch im Becken, das KH Feld wurde sofort dunkelblau und alle GH Felder rosa.
Von Montag an habe ich also jeden Tag Wasserwerte gemessen und was muss ich feststellen .... die Härte fällt.
Heute zeigen die Teststäbchen noch GH >14 und das Feld drüber war auch schon bisschen grün + KH farblich so zwischen 10-15.
Ich habe keinerlei Torf, Soil oder andere Härte senkende Dinge im Becken, bis auf 3 Erlenzäpfen die ich vor langem mal selbst gesammelt und dunkel/trocken gelagert hatte.
Ist es irgendwie abzusehen das die Werte irgendwann stagnieren und konstant bleiben? Sonst dürfte ich ja gar keine größeren Wasserwechsel machen weil ich sonst praktisch "Beton" ins Becken kippen würde.
Aus der Leitung kommen folgende Werte:
Gesamthärte: 17,80 Grad dH mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter 3,13 mmol/l
ph-Wert: 7,20
Nitrat: 5,0 mg/l
Allerdings schlugen die JBL Teststäbchen mit GH>21 und KH>20 aus. Selbiges passierte auch im Becken, das KH Feld wurde sofort dunkelblau und alle GH Felder rosa.
Von Montag an habe ich also jeden Tag Wasserwerte gemessen und was muss ich feststellen .... die Härte fällt.
Heute zeigen die Teststäbchen noch GH >14 und das Feld drüber war auch schon bisschen grün + KH farblich so zwischen 10-15.
Ich habe keinerlei Torf, Soil oder andere Härte senkende Dinge im Becken, bis auf 3 Erlenzäpfen die ich vor langem mal selbst gesammelt und dunkel/trocken gelagert hatte.
Ist es irgendwie abzusehen das die Werte irgendwann stagnieren und konstant bleiben? Sonst dürfte ich ja gar keine größeren Wasserwechsel machen weil ich sonst praktisch "Beton" ins Becken kippen würde.