Get your Shrimp here

Wasser weicher mit dest. Wasser...

chris75

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Nov 2007
Beiträge
1.398
Bewertungen
80
Punkte
10
Garneleneier
7.290
Hallo zusammen,
ich würde gerne mein Wasser für mein neues Becken weicher machen.
Momentane werte PH 7,5 GH 12 KH 12 Temperatur 21°
Würde gerne Black Bees einsetzen und die mögen es ja weicher.
Es geht um einen 30l Cube.
Ist es dauerhaft möglich mit dest.Wasser die werte zu senken.
 
Hallo,
mach ich es dann wöchentlich bei jedem WW??
Danke für die schnelle antwort
 
Wie würde sich denn dann sein PH senken ?
 
Hallo Chris,

Ich hab dasselbe Problem und auch ein Thema dazu eröffnet, weil ich dachte, dass sich wegen hartem Wasser kein Nachwuchs bei meinen RF einstellt. Andere Forenmitglieder haben mir zu Osmosewasser geraten. Ob es einen Unterschied zwischen Osmosewasser und destilliertem Wasser gibt weiß ich leider nicht. Also gleich noch eine Frage von mir an die erfahrenen Aquarianer im Umgang mit Osmosewasser: Gibt´s da einen Unterschied? Wenn´s keinen gibt, kann man das dest./ Osmosewasser ja einfach im Baumarkt bekommen. Wenn´s einen gibt, wo bekomme ich Osmosewasser her? Und könnte dieses "reine" Wasser vielleicht schädlich für die Aquarienbewohner sein, da ja zu viel destilliertes Wasser den Menschen sogar töten kann?

LG Dingli

PS: hier noch der Link zu dem von mir veröffentlichten Thema, vielleicht hilft´s ja ;)

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=124327
 
Wie würde sich denn dann sein PH senken ?

Hi

das hängt von den im Wasserbefindlichen Säuren ab ... je niedriger der KH Wert um soweniger Säuren benötigt mann zur Senkung des pH-Wertes ...
 
Hab kein Händchen mit Chemie ! Kann man das nicht Anhand seiner momentane Werte PH 7,5 GH 12 KH 12 Temperatur 21° bestimmen ?
 
Danke für eure antworten,
werd das versuchen.
mal schauen ob der PH wert auch ein wenig nach unten geht.
 
Hab kein Händchen mit Chemie ! Kann man das nicht Anhand seiner momentane Werte PH 7,5 GH 12 KH 12 Temperatur 21° bestimmen ?

Hi

nur sehr grob! ... vorrausgesetzt du führst keine Huminsäuren zu ...

dann über die sogenannte CO2 Berechnung aus pH & KH
du hast zZ pH 7,5 und eine KH von 12 dies wären maximal 10mg/l an CO2 (wenn keine weiteren Säuren im Wasser sind)
nun gehen wir davon aus das diese 10mg/l an CO2 beibehalten werden dh sie werden auch im weicheren Wasser immer noch vorhanden sein alleine durch Biochemischen Prozessen die im AQ ablaufen ...

dann hättest du bei zB nur noch einer KH von 6 (bei 50% Leitungswasser + 50% Destilierenwasser) und eben diesen 10mg/l an CO2 einen pH Wert 7,23 ...

nun würde dies nicht sofort nach den TWW so sein es dauert immer paar Stunden bis sich der pH-Wert entsprechend einpegelt ... anderer seits wen interesieren pH Wert Schwankungen von weniger 1,0 Punkten ? ... mich nicht sind im Tagesverlauf völlig normal ...
 
Ich Danke dir für die genaue Erklärung !
 
Hallo nochmal,
danke für die ausführliche Erklärung.
denk des krieg ich hin.
mfg chris
 
Zurück
Oben