Get your Shrimp here

Wasser vorbehandeln zum PH senken!

alpha7

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jun 2009
Beiträge
201
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
6.628
Hallo zusammen!

Habe ein 25L Nano Cube. Der PH liegt bei 7,3. Jetzt würde ich gerne den ph auf ca. 6,6 senken.
Meine Frage:
Wenn ich jetzt bei einem Wasserwechsel vorbehandeltes Wasser, bei welchem der ph bei 6,6 liegt zugebe, müsste sich der ph-Wert des gesamten Beckens mit der Zeit doch auch auf 6,6 einstellen oder?

Liege ich da richtig? oder mache ich einen Denkfehler??

Vielen Dank!
 
Hallo Christian,

Wenn ich jetzt bei einem Wasserwechsel vorbehandeltes Wasser, bei welchem der ph bei 6,6 liegt zugebe, müsste sich der ph-Wert des gesamten Beckens mit der Zeit doch auch auf 6,6 einstellen oder?
Kommt drauf an wie Du den pH Wert "behandelst" und was für Wasser im Aquarium ist...

Generell, der pH Wert ergibt sich aus den Säuren im Verhältnis zu deren Puffer (Karbonathärte).

Wenn die KH gleich bleibt und auch die Menge der Säuren gleich bleiben, dann bleibt auch theoretisch der pH Wert gleich. CO2 als sehr oft verwendete Säure ist aber sehr flüchtig, wird von den Pflanzen verbraucht und den Lebewesen produziert. Der pH Wert wird also immer schwanken.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo & danke für deine Antwort!

Ich wechsle 2 mal pro Woche ca. 4 L
Die 4 L lasse ich in einem Eimer 24h stehen, dann gebe ich etwas PH-minus dazu und gebe das ganze dann ins Cube!

ist das ok so? Will nicht das dabei was schief läuft und zum ausprobieren ist mir die Sache zu heikel ;)

Vielen Dank!
 
Hallo,

dies kann man so pauschal nicht sagen. Es kommt darauf an, wiehoch der Wechselwasseranteil ist. Bei 2 x Woche 4l (also immer etwa 20 % bei ca. 20 l Netto-Wassermenge Deines Beckens) wird er langsam mit jedem Wasserwechsel anteilmäßig heruntergehen, bis Du dann etwa einen PH Wert von 6,6 erreichst (ist rein mathematisch betrachtet). Natürlich spielen dann auch noch eine ganze Reihe von indivuellen Beckenparametern eine Rolle, die das Ganze in die eine oder andere Richtung wieder verändern können.
 
Danke für eure Antworten!

Werde das ganze mal so langsam starten. Aber erst noch einige Tests mit dem Leitungswasser durchführen um auf eine gute Mischung zu kommen.

Werde während den Wasserwechseln, dann regelmäßig die KH und den PH nachmessen, so das nichts schief laufen kann!

Danke für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben