Get your Shrimp here

Wasser verschneiden

Xertal

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mai 2006
Beiträge
127
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.037
Hallo Leute,

hab mal eine Frage, da ich bei meinen Hummeln nun etwas genauer auf den Härte achten wollte, möchte ich nicht mehr Pi mal Daumen versuchen das Wasser mittels Osmosewasser zu verschneiden.

Deshalb meine Frage wieviel Leitungswasser muss ich zu meinem Osmosewasser geben um bei einem Gesamtvolumen von 10 Litern auf einen GH zwischen 8 und 12 zu kommen.

Die Daten meines Leitungswassers hab ich hier :

Gesamthärte °dh 39,0
Carbonathärte °dh 18,0

Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könnt.
 
Hallo,
da sich die Wasserhärte beim mischen linear verhält musst du um auf einen GH Wert von ~10° zu kommen 2,5l Leitungswasser und 7,5l Osmosewasser nehmen.
Aber sag mal habt ihr in Würzburg wirklich so hartes Wasser?

gruß Markus
 
Hallo,
also wir haben hier in Düsseldorf schon verdammt hartes Wasser, aber deine Härtgrade kann ich kaum glauben. Bist du sicher, dass die Werte stimmen???

Viele Grüße
Angie
 
Hi,

für alle die an meinen Wasserwerten zweifeln ;) :

Direkt von den Wasserwerken:

http://www.wvv.de/twv/wasserwerte/twanalysen/art91,198.html

Schon etwas älter bei Dennerle:

http://www.dennerle.de/wasserwerteergebnis.asp?Postleitzahl=97072&Land=DE&Liste=ja
 
Hi Stephan,

leider habe ich momentan keinen Tröpfchentest zur Hand gehabt. Deshalb habe ich mich auf mein Wasserwerk und den Wassertest bei Dennerle verlassen. Bei den von mir angewendeten Teststreifen sprengt die Härte aber jeglichen Rahmen. Habe aber nach dem verschneiden nachmessen (Streifentest), da lag das Ergebiss aber im gewünschten Bereich. Evtl. sollte ich mir aber wirklich noch mal so Tröpfchentests zulegen.

Gruß Christopher
 
Zurück
Oben