Get your Shrimp here

Wasser riecht seltsam

Guido_L

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Okt 2008
Beiträge
214
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
9.419
Anhang anzeigen 104698

Manche kennen mein Becken mit dem riesen Stein drin, das ich vor ca. 2 Wochen eingerichtet habe.

Nun habe ich die Tage festgestellt, dass das Wasser seltsam riecht. Bin mir nur nicht sicher ob es "metallisch" riecht oder "modrig". Kann denn der Bodengrund schon faulen?

Gruß
Guido
 
Grüß Dich Guido,

ich denke nicht, dass neuer Bodengrund so schnell Probleme macchen kann.

Ein ordentlich laufendes Garnelenbecken sollte wie feuchter Waldboden riechen, doch ein so frisches Becken erst minimal.

Was für Tiere willst Du in dem Becken halten? Ich frage, weil der Stein auf den ersten Blick so aussieht, als würde er das Wasser aufhärten. (Hast Du ihn mit ein paar Tropfen Essigessenz getestet?)

Thomas
 
na ja auszuschließen ist es nicht, aber so nicht ganz einfach zu beantworten

stech doch mal in den boden, zum beispiel mit einer gabel, - an verschiedenen stellen
wenn dann blasen aufsteigen und es noch komischer richt tippe ich auf faulgase

ich finde dein becken sehr schön, aber ich hätte den kies nicht so hoch gemacht,
um so höher er ist um so weniger kann er vom wasser durchströhmt werden

ich weiß es steht fast überall man soll den so hoch machen, ich kenne aber viele
bei denen das schon zu problemen geführt hat - unteranderem auch bei mir
 
Hi Jai,
Guido filtert über den Boden... sollte also passen mit der Höhe ;)

@Guido: Zwar nichts zum Thema, aber Du solltest Dir evtl Gedanken über eine Hintergrundfolie machen. Dadurch daß sich das Kabel im Stab spiegelt und verzerrt wiedergegeben wird kann man selbigen deutlich sehen.
Fänds schade wenn durch eine solche Kleinigkeit die Illusion des schwebenden Steines verloren ginge.
 
Was für Tiere willst Du in dem Becken halten? Ich frage, weil der Stein auf den ersten Blick so aussieht, als würde er das Wasser aufhärten. (Hast Du ihn mit ein paar Tropfen Essigessenz getestet?)
Hatte ich nicht gemacht, nein. Aber die Wasserwerte sind okay.

stech doch mal in den boden , zum beispiel mit einer gabel, - an verschiedenen stellen wenn dann blasen aufsteigen und es noch komischer richt tippe ich auf faulgase
Werd ich sicher mal probieren.

Fänds schade wenn durch eine solche Kleinigkeit die Illusion des schwebenden Steines verloren ginge.
Bingo, erwischt :) Das Kabel kommt weg. Mit oder ohne Folie!
 
Also ich hab nun im Soil herum gestochert. Nix passiert. Komisch, dass es ziemlich schnell nach einem 80% Wasserwechsel wieder riecht. Den Boden-Filter schließe ich mal aus, aber Thomas hat mich auf eine Idee gebracht. :yes:

Was, wenn der Stein "etwas" hätte. Ich habe ihn aus einem renommierten AQ Laden bei dem ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht habe. Vielleicht hat er ja aber trotzdem "etwas". Oder er hat was beim Bohren und verarbeiten ab bekommen. Ich meine damit irgendwelche Stoffe (übertrieben: Waschbenzin, Bohrkühler, lalala).


  • Worin kann ich den Stein mal einlegen um ihn "sauber" zu bekommen. Essig?
  • Worauf kann ich das Wasser testen? Ich könnte auch ein paar RF für ein paar Tage einsetzen, aber die Tiere als Versuchskaninchen zu benutzen widerstrebt mir.
Schönen Sonntag noch und Danke für Eure Hilfe
Guido
 
Hallo

Leg den Stein dochmal in einen Eimer Wasser... wenn das auch anfängt zu riechen dann hast du den Verursacher.
Wenn es der Stein ist, würde ich erstmal nachforschen ob dieser Stein überhaubt für Aquarien geeignet ist... wenn er nur verschmutzt ist dann könnte man versuchen ihn mit Essig sauber zu machen...
Rückstände vom Essig sollten im unbesetzten Aquarium kein Probllem darstellen.
 
Hi Guido,
definier den gestank mal richtig. Stinkts übertrieben nach Erde/ Moos/ Garten? Hast Du evtl irgendwo schleimige Algen im Becken? Normalerweise wenn n Aqua stinkt faults (fauliger gestank) oder es machen sich Cyanobakterien (Blaualgen) breit. Könnte bei nem gut beleuchteten, spärlich bewachsenen Becken mit evtl sogar strömungsfreien Zonen schnell passieren.
 
In meiner Verzweiflung habe ich nun das AQ leer geräumt, den Stein heraus und in einen Eimer gelegt. Mal sehen, ob dort das Wasser auch in einer Stunde anfängt zu riechen.

Micha, das mit dem Geruch ist gaaanz seltsam. Ich meine, es riecht "metallisch", meine Lieblingsehefrau meint es würde stark modrig riechen.

Was mir noch aufgefallen ist beim Wasserwechsel: die Scheibe hat innen einen richtigen Film.

Zum Essig: soll ich den ganzen Stein in Essig einlegen oder wie ist das gemeint?

Gruß
Guido
 
Grüß Dich Guido

wie schon gesagt, das Becken sollte nach feuchtem Waldboden riechen.

So ein Film auf der Scheibeninnenseite ist vollkommen normal, erst Algen uns setzen sich da schon früh ab.

Zum Essig: soll ich den ganzen Stein in Essig einlegen oder wie ist das gemeint?

nein, bloß nicht, wenn Du testen willst, ob der Stein aufhärtet, nimm einen Tropfen (warme) Essigessenz und tröpfele ihn an eine Stelle des Steins ... das reicht.

Thomas
 
wenn der Stein kalkhaltig ist, also aufhärtet, zischt es leicht, schäumt, d.h der Kalk regiert mit dem Essig ...

Thomas
 
Also, es ist das Becken das riecht. Bin eben zurück gekommen und habe mal an die einzelnen Sachen gerochen. Das Becken ist nun leer bis auf den Bodenfilter und das Soil. Und das Wasser riecht, wenn auch nicht so stark wie mit den Pflanzen und den Steinen.

Und nun? Bodenfilter raus und Eckfilter rein? Soil raus, neues rein?

:kotzi:
 
Hi Sven,

ist ADA New Amazonia. Lass gerade das Wasser raus und werd dann den Bofi mal so zusammenbauen, dass der Filter über den kompletten Boden ausgelegt ist. Dann mach ich da 1cm Soil drauf und teste es wieder. :(
 
Zurück
Oben