Get your Shrimp here

Wasser härter machen

Arlic

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
99
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.612
Hallo
ich suche einen weg dauerhaft mein Aquariumswasser härter zu machen. KH ist bei mir im Moment 4,4 GH 6,5 und PH 7,3
KH hatte ursprünglich einen Wert von 3 allerdings hab ich Wasserhärter hinzugegeben, da mir auffiel, dass die Tiere sich bei einer Härte ab 4 deutlich wohler fühlen.
Im Aquarium befinden sich Schnecken und Blue Tiger
Gibt es irgendetwas das immer ein wenig Härte an das Wasser abgibt, so dass ich nicht nach jedem Wasserwechsel dieses künstliche Zeug reinschütten muss?
Ich dachte da z.B. an einen Stein oder eine bestimmte Muschelschale vielleicht auch ein Säckchen das mit Muschelbruch gefüllt ist. Ist so etwas möglich oder was in der Art könnte man machen?

Danke schon mal
 
hallo,

deine werte sind voll okay...

ich züchte meine blauen tigergarnelen bei KH 7, GH 11 und PH 7 (mittels torf gesenkt)

gruß
micha
 
Ich finde die Werte auch völlig ok. Fast wie bei mir (außer bei mir ist der pH-Wert bei knapp 7) und bei mir gedeihen alle meine Pfleglinge prächtig.

Falls du die Aufhärtung wegen den Schnecken machen willst (einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen) kann ich dir Sepia-Schalen empfehlen. Die gibts in fast jeder Zoohandlung (in der Vogel-Abteilung). Man bricht einfach ein paar Stückchen ab und legt sie ins Wasser.

Die Schnecken werden Bei bedarf daran herumlutschen und den Kalk aufnehmen. Auf die Weise ist bei meinen Paradiesschnecken von Gehäusekorrosion nichts mehr zu sehen.
 
Wie gesagt die werte sind ja super. Härter könntest du es mit Kalkabgebenden Steinen machen.
 
mit den bereits genannten kalksteinen kannst du die härte erhöhen...
das "problem" besteht aber darin, das nach einem ww die werte schlagartig in den keller fallen was wiederrum stess für die tiere bedeuten kann.....ansonsten kannst du auch mit handelsüblichen mitteln (z.b. jbl aquadur plus) das wechselwasser auf die werte im becken angleichen bevor du es reinkippst....
 
Billiger als mit jbl aquadur plus geht es mit Kaisernatron.Bekommst du in jedem Supermarkt und kostet wenige Cent.
Arbeite ich im Süwasser sowie auch im Seewasserbereich seit Jahren.
Gruss
Werner
 
Danke für eure Tipps
aber ihr sagt meine Werte wären Ideal nur steht doch als Empfohlen bei den Blue Tigern was ganz anderes (bis auf den PH Wert)
es ist zwar zwischen dem Minimum und Maximum nur vom besten Wert noch entfernt
 
So genau muss das nicht sein. Im Prinzip gibt es keinen perfekten Wert da auch in der Natur die Wasserwerte schwanken.

Außerdem liest man auch überall etwas anderes. Wichtiger ist es dass deine Garnelen an deine Wasserwerte gewöhnt sind. Wenn man zum Beispiel hartes Wasser hat und möchte Red Bees oder andere züchten, die ja lieber weiches Wasser bevorzugen, sucht man sich am Besten einen Züchter der die Tiere mit ähnlichen Wasserwerten erfolgreich gezüchtet hat. So ist man meist auf der sicheren Seite.
 
Zurück
Oben