Get your Shrimp here

Wasser gelblich- was tun?

MichaelaWien

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Aug 2007
Beiträge
96
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.147
Hallo ihr ...

ich wiedermal :emb

Mein Garnelenbecken samt HMF läuft nun sein letzten Freitag.
Bis vorgestern war das Wasser schön klar, doch nun wird es leicht gelblich.

Was kann das sein und was kann man dagegen tun?

Achja und noch ne kleine OT-Frage ...

Bekommen Garnelenbabies erst ab einem gewissen Alter ihr Farbe (zb Red Fire)?

Danke
Lg Micha
 
verfärbungen werden z.b. durch aufbereiter,dünger oder so was hervorgerufen.
auch frische mangroven oder moorkiene können die färbung beeinflussen.
eigentlich haben garnelenbabys rf gleich farbe. manche sind aber glasig.:roll
 
Na ich hab keinen Dünger und so drin.

Aber ne Mangrovenwurzel schon, die hatte ich jedoch tagelang gewässert und überbrüht.

Ich hab bisher keinen WW durchgeführt, da man mir sagte, ich solle das nicht machen... aber wenn das Wasser so gelblich wird, is auch nicht schön.

Was stimmt denn nun? :noidea

Ich hab Red Fire Babies angeboten bekommen, jedoch sind die durchsichtig und nicht rot. :emb

Lg Micha
 
Hi Micha,

dass die Wurzel färbt, ist am Anfang normal und nicht zu ändern. Lass einfach alles, wie es ist, und wechsle das Wasser erst, wenn das AQ eingefahren ist. Sind doch nur ein paar Wochen. Wenn Du jetzt wechselst, wird sich das neue Wasser eh wieder färben.

Meine Red Fires sind zu Anfang ganz hell, färben sich nach ein paar Tagen rötlich und nach etwa 10 - 12 Wochen flächig rot. Das ist wohl ganz unterschiedlich.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Micha,
wie im anderen Forum schon geantwortet ;) kann ich bei meinen Red Fire erst nach einiger Zeit (wenn sie ca. 5mm groß sind) Farbe erkennen. Wenn sie noch ganz winzig sind sehen sie durchsichtig/weiß aus.
Die Elterntiere sind aber alle recht kräftig rot gefärbt, die Kerle einigermaßen rot.

Bei dem Angebot solltest du dir vielleicht mal die Ausgewachsenen zeigen lassen, ob die denn schön gefärbt sind.
 
Hallo

also die die ich meine sehen so aus .... werden die noch rot?? :emb

http://tinypic.com/view.php?pic=6877jfd

Die die ich gesehen habe sind in etwa 0,5 - 5 mm (also verschiedene) und alle sind durchsichtig. :noidea

Lg
 
Hi,
ob die noch rot werden kann dir wohl keiner Hundertprozentig sagen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es von mehreren Faktoren abhängt (andere Mitbewohner, Bodengrund (bei dunklem wirken sie besser gefärbt), Licht, Haltungsbedingungen, Futter, etc.).

Ich bilde mir übrigens ein, etwas Rot zu erkennen...
 
Hi Micha!,

..hab bis vor einem Jahr red fire gezüchtet.
Haben sich dermassen vermehrt, daß ich sie schließlich abgegeben habe. Die Jungtiere waren zunächst überwiegend schwach, oder garnicht gefärbt.
Hatte aber gelegentlich welche dabei, die schon nach den ersten Tagen eine kräftige, rote Farbe aufwiesen. Summasumarum - zum Schluß hatten sie alle ihre Farbe, mal etwas schwächer, mal etwas intensiver gefärbt
Ist ja schließlich genetisch festgelegt...

Übrigens... koche mal die Wurzel 15 Min lang aus. Färbt danach kaum noch aus!
Wässern dauert ja eeeeeeeeewig!!

Ach so, da gibt es noch einen Geheimtip wie Deine Garnelen garantiert schön rot werden: ...ab in den Kochtopf... ( haaaaaaalt!!! das war nur ein Witz!) ...ok...ich hoffe Du bist mir nicht böse, bin schließlich auch ein Garnelenfreund

LG

Thomas;)
 
Morjen ;)

MichaelaWien schrieb:
Aber ne Mangrovenwurzel schon, die hatte ich jedoch tagelang gewässert und überbrüht.
Die kannst Du auch monatelang wässern, sie wird dennoch färben. Allerdings nimmt es etwas ab mit der Zeit. Auch Blätter u.ä. färben das Wasser ? beides jedoch gehört IMHO in ein Krebstierbecken.
 
Was heisst IMHO? :noidea
 
Hi Michaela

imho = in my humble/honest opinion - meiner bescheidenen/ehrlichen Meinung nach

...ist eine typische Chatabkürzung für Schreibfaule ;) ;) ;)

sonnige Grüsse aus der Schweiz
mind
 
Hi Micha,

die Garnelen sind noch nicht bei Dir, oder?

Liebe Grüße
Ulli
 
Nein Ulli wieso fragst du?
Lg Micha.
 
Hi Micha,

weil sie mit 0,5 cm noch viel zu klein zum Abgeben wären...

Hast Du ein Bild der Elterntiere? Die Kleinen sind ja schon recht hell.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Ulli

Achso wie groß sollten sie bei der Abgabe denn sein??

Ja ich find auch die sind total hell, absolut nicht rot.

Hier ein Bild der Eltern.

http://img168.imageshack.us/img168/5982/pict0533vl1.jpg


Was meinst du?

Lg Micha
 
Hi Micha,

die Färbung der Eltern ist jetzt nicht das Flächigste, was mir jemals untergekommen ist, aber doch recht gut.

Sitzen die bei Fischen im Becken? Ich sortiere meine hellen RFs nämlich aus, die kommen dann ins Fischbecken und sind in kürzester Zeit dunkelrot. Wenn ich sie ins Artenbecken zurücksetze, lässt das aber schnell wieder nach... Deshalb sind in der Zoohandlung immer Fische bei den Red Fires :hu

Bei der Abgabe sollten die Kleinen mindestens 1 cm groß sein, besser ist 1,5 cm.

Wenn die Kleinen von der Färbung so wie die Elterntiere werden, kannst Du schon zufrieden sein. Welche Erfahrungen hat denn der Verkäufer mit der Farbentwicklung? Meine Ladies färben sich erst richtig aus, wenn sie zum ersten Mal tragen.

Liebe Grüße
Ulli
 
eigentlich wurde das meiste ja schon gesagt, ich möchte nur noch hinzufügen, dass ich in allen meinen Garnelenbecken mit Beleuchtung leicht grünlich/gelbliches Wasser habe, in allen techniklosen Becken die am Fenster stehen ist es kristallklar.
 
Zurück
Oben