Get your Shrimp here

Wasser-/Filtermanagement während Einlaufphase

haselmaeuschen

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2008
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.072
Hallo liebe Gemeinde Smilielol5

Mein 30er NanoCube fährt gerade munter ein.Meine Frage: wie sollte man in der Einlaufphase Wasser- und Filterreinigung handhaben???
Nix machen und 2 Wochen abwarten, oder schon mal einen Teilwasserwechsel und den Filter ruhen lassen??

Bitte um eine kleine Diskussion *g* :-D
Normalerweise -wenn eingefahren- würde ich einmal pro Woche ca 20% Wasser wechseln und ca alle 2 Wochen den Filter leicht reinigen (hab den mitgelieferten Innenfilter von Dennerle für die Nanos)...
 
Hallo Simone,

den Filter würde ich in der Einlaufphase nicht reinigen.
Die nützlichen Bakterien sollen sich dort ansiedeln und vermehren. Jede Reinigung des Filters würde diesen Vorgang stören.

Beim Wasserwechsel gibt es unterschiedliche Meinungen. Manche machen während der Einlaufphase keinen Wasserwechsel und andere schon.
Ich selbst mache während der Einlaufphase kleine Wasserwechsel mit abgestandenem Wasser. Das stört die Bakterien nicht, die sowieso eher substratgebunden sind und kaum im freien Wasser leben, und außerdem werden die Pflanzen mit frischen Spurenelementen und Nährstoffen versorgt.
Aber, wie gesagt, dazu gibt es unterschiedliche Meinungen und es funktioniert anscheinend mit und ohne Teilwasserwechsel.
Zu empfehlen ist meiner Meinung nach ein größerer Wasserwechsel am Ende der Einlaufzeit, einen Tag bevor die Garnelen eingesetzt werden.

Wenn man neu gekaufte Pflanzen im Aquarium hat, dann würde ich vor dem Einsetzen der Garnelen sogar mehrere Teilwasserwechsel empfehlen, damit evtl. im Wasser vorhandene Chemikalien entfernt werden. Manche Pflanzen werden in den Gärtnereien nämlich mit Pestiziden behandelt, die an das Wasser abgegeben werden können.

Viele Grüße

Peter
 
Zurück
Oben