Get your Shrimp here

Wasser für bees aufbereiten

hugo.wilcke

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jul 2011
Beiträge
161
Bewertungen
22
Punkte
10
Garneleneier
8.781
Hallo,

Da ich mich jetzt recht lange eingelesen habe möchte ich nun auch red bees halten. Jetzt ist die Frage allerdings, bei mir hat das leitungswasser die werte:
Ph:8
Kh:11
Gh:15
No2:< 0,3

jetzt wollte ich wissen woher ich wasser für die bees kriege reicht es wenn ich destiliertes wasser mit dem leitungswasser verschneide oder soll ich nur destiliertes nehmen oder ist das alles hoffnungslos.
ich habe irgendwo was von dem tetra ph/kh minus gehört bringt das was ??

Hoffe ihr könnt mir helfen

lg hugo
 
Es gibt schon ein paar Tehmen hier darüber aber ich mach es mal kurz.

Am besten eine Osmoseanlage kaufen und dann mit Bienensalz auf GH6 aufhärten und fertig.

So hast Du ein sehr gutes Wasser für Bienen.

Immer Wasser kaufen geht natürlich ins Geld.

Geht zwar am Anfang auch aber das musst Du wissen.

Gruß Jörg
 
Hi,

würde an deiner Stelle destilierstes Wasser oder Osmosewasser nehmen und das ganze mit Bienensalz aufhärten. Bei mir kommt das Wasser mit ähnlichen Werten aus der Leitung. Hab zuerst auch verschnitten und benutze nun seit vier Wochen das Salz. Meiner Meinung sind die Garnelen seitdem aktiver und etwas farbenfroher. Wie es mit dem Nachwuchs aussieht muss ich noch abwarten. Bisher sind zwar ab und an auch welche hoch gekommen aber wirklich zufriedenstellend war das alles nicht. Und wenn man der allgemeinen Meinung glauben darf bringt das Salz auch in der Richtung ordentlich Verbesserung.

MfG,

Stephan
 
Hi,

auch wenn ich mich wiederhole, muss ich sagen, dass es noch nie so einfach war Red Bees und Co. zu halten und zu vermehren.
Alles was man braucht ist eine Revers-Osmoseanlage und ein geeignetes Salz. Wenn man bedenkt, dass eine RO Anlage schon für den Preis einer 10er Gruppe guter Red Bees zu haben ist, muss man auch nicht lange überlegen...

Gruß Henning
 
Hallo Hugo,

also das mit dem Bienensalz ist schon ne ganz runde Sache. Aber das haben meine Vorredner ja schon geschrieben.

Du kannst selbstverständlich auch Leitungswasser mit entmineralisiertem Wasser verschneiden um auf Deine Werte zu kommen. Sinnvoll im Zusammenhang mit Bienen wäre z.B. kh/2-3° und gh/6-7°.

ph/kh- Produkte oder auch organische Säuren (zumeist in den Produkten enthalten), sind nur zur feinjustierung und in geringen Mengen zu empfehlen, weil sonst zuviele unerwünschte Dinge(Ionen) ins Wasser gelangen.

Wie genau Du Dein Wasser aufbereitest, hängt nicht zu letzt davon ab, für welche "Bienen" Du Dich letztendlich entscheidest. Bei sehr empfindlichen Hochzuchten, ist derzeit die Bienensalz-Methode sehr vielversprechend.

Viele Grüße
Frank
 
Hallo,

was ist Bienensalz? Sorry an die Wissenden für die Frage einer Unwissenden.
 
hi Ute,

"Bienensalz" wird verwendet um Reversosmose Wasser aufzuhärten.
Ein Produkt wäre z.B. Salty Shrimp GH+

Gruß

Henning
 
Hi,
Hallo,

was ist Bienensalz? Sorry an die Wissenden für die Frage einer Unwissenden.
ein Produkt zum Aufhärten - gibt hier einen längeren Thread dazu, einfach mal in die Suche oben rechts eingeben.


## Tipatipped by Flyer ##
 
Ich danke euch. Dann ist es genau das was ich brauche. Werde gleich mal bestellen.
 
Zurück
Oben