Larso
GF-Mitglied
Moin !
Nicht dass ich vor hätte es in den Becken zu nutzen aber diese Frage beschäftigt mich
schon einige Tage, reine Neugier eben.
Ich habe im Keller, der sehr feucht ist, einen Luftentfeuchter stehen.
Der saugt so alle 20 Stunden locker 1,5 Liter aus der Luft.
Riecht auch nicht mehr so schimmelig.
Das ist der Punkt und die Frage: Sind in diesem Wasser auch Schimmelsporen ?
Und es müsste doch ähnlich weich sein wie Osmose oder Regenwasser, oder ?
Bisher hatte ich noch keine Zeit das mal alles zu messen.
Ich habe leider auch gar keine Ahnung vom Funktionsprinzip.
Wäre das gut zum Blumengiessen ?
Fragen über Fragen
Gruß Lars
Nicht dass ich vor hätte es in den Becken zu nutzen aber diese Frage beschäftigt mich
schon einige Tage, reine Neugier eben.
Ich habe im Keller, der sehr feucht ist, einen Luftentfeuchter stehen.
Der saugt so alle 20 Stunden locker 1,5 Liter aus der Luft.
Riecht auch nicht mehr so schimmelig.
Das ist der Punkt und die Frage: Sind in diesem Wasser auch Schimmelsporen ?
Und es müsste doch ähnlich weich sein wie Osmose oder Regenwasser, oder ?
Bisher hatte ich noch keine Zeit das mal alles zu messen.
Ich habe leider auch gar keine Ahnung vom Funktionsprinzip.
Wäre das gut zum Blumengiessen ?
Fragen über Fragen
Gruß Lars