Get your Shrimp here

Wasser auf einmal milchig

dicky

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Mai 2007
Beiträge
394
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.317
Hallo

Na kann mir mal jemand sagen woran das bitte liegen kann??
Heute morgen war das Wasser zimlich trübe so dunkel einfach über Nacht.Habe halbes Wasser gewechselt aber es ist immer noch milchig.
Habe gestern nur Gurke reingetan aber davon ist es mir noch nie dunkel geworden.Oder könne es die Eichenblätter sein obwohl die schon eine ganze Woche drin sind???
Wasserwerte sind wie immer also unverändert.
 
Hallo

Na kann mir mal jemand sagen woran das bitte liegen kann??
Heute morgen war das Wasser zimlich trübe so dunkel einfach über Nacht.Habe halbes Wasser gewechselt aber es ist immer noch milchig.
Habe gestern nur Gurke reingetan aber davon ist es mir noch nie dunkel geworden.Oder könne es die Eichenblätter sein obwohl die schon eine ganze Woche drin sind???
Wasserwerte sind wie immer also unverändert.


Hallo Sonja,
wie lange hast du die Gurke drin gehabt ? bei Gurken ist das so ne Sache weil sie sich aus eigener Erfahrung sehr schnell zersetzen ?
Aber dann wäre das Wasser nicht braun !
Was hast du noch so alles im Becken ? Das Laub schließe ich aus.
Gruß Christian
 
Hallo Sonja,

ist es jetzt milichig (=weiß) oder dunkel (=Teeartig)? Letzteres kann durchaus durch die Blätter kommen, wenn sie anfangen zersetzt zu werden und dadurch die Stoffe austreten. Ersteres deutet auf Fäulnis hin, dann würde es aber auch deutlich stinken.

LG
Sonja
 
Hallo
Also im Moment ist es eher trübe.
zimlich milchig trotz WW.Meint Ihr Blätter und Gurke raustuen???
 
hallo Sonja


das kann passieren wenn man Gurke füttert konnte aber noch keinen Ausfälle feststellen nimm die Gurke raus mach den Filter (Schwämme) sauber
und warte einfach 1-2 Tage dan sollte wieder alles normal sein

Gruß Marcel
 
Ich persönlich würde nur die Gurke raus holen. Die scheint mir der wahrscheinlichste Kandidat für die Trübung zu sein.

Gruß
Sonja
 
Hallo Sonja,

also die Gurke aus dem Wasser,
eventuell nochmal einen Wasserwechsel machen / Filter leicht reinigen und abwarten.
Die Trübung kann eventuell auch durch eine Bakterienblüte entstanden sein.
Das gibt sich aber wieder von alleine.
 
Hallo

Habe gerade mit meinem Mann telefoniert .Er sagte mir das die Nacht die Sauerstoffpumpe aus war und er es heute morgen gemerkt hat und sie angestellt hat.Nun laufen meine Garnelen becken ja nur über Sauerstoffpumpenfilter also wurde die ganze Nacht nicht umgewälzt.
Kann es auch daran liegen???Verstehe zwar immer noch nicht wie die Pumpe
aus sein konnte aber siewar es nunmal.
Ach ja Gurke is raus
 
Hallo Sonja,

Wollte dich gerade auf eventuellen Sauerstoffmangel hinweisen, aber das hat sich ja gerade auch als Möglichkeit bestätigt... ich habe manchmal leicht "milchiges" Wasser in einem meiner techniklosen Becken, denke wegen der Belastung durch´s Füttern, also auf jeden Fall Wasser wechseln. Meine Erfahrung ist, dass nach dem Wasserwechsel die Sauerstoffzufuhr das Wasser dann endgültig wieder klarer macht.
 
Hallo

Also meinst du nochmal einen ganzen Teil Waaser raus???
Hatte ich aj heute morgen gemacht von 60Liter 30 rausgetan.
Wieviel den jetzt nochmal??
 
Tja, technische Geräte können nun mal ausfallen! Das ist nun leider nicht mehr zu ändern :-(

Den Schwammfilter würde ich mit klarem Wasser durchwaschen und einen Teilwasserwechsel von etwa 30% durchführen. Die Bakterien im Schwammfilter sind wahrscheinlich größtenteils tot und daher würde ich mit einer Bakterienkultur oder mit Filterschlamm aus einem anderen Becken das Wasser impfen. Die Bakterienkultur muß sich erst einmal wieder neu aufbauen, bis das Gleichgewicht wiederhergestellt ist. Der Filter sollte schnellst möglich wieder in Betrieb genommen werden!

Beobachte auf jeden Fall Deine Aqua-Bewohner, dann kannst Du bei "Ausfallerscheinungen" immer noch einen weiteren Teilwasserwechsel durchführen. Bis alles wieder "normal" läuft würde ich nicht allzu stark füttern, damit das Wasser nicht weiter unnötig stark belastet wird.
 
Hallo

Also WW nochmal zum Teil gemacht die armen Garnis wissen gar nicht wie Ihen heute geschieht.
Hoffe abern un auch das es besser wird.Die Tiere an sich sind fitt wuseln durch das Becken und man kan nicht erkennen das es Ihnen evtl. schlecht gehen könnte.
Hoffe es bleibt so
 
Zurück
Oben