Get your Shrimp here

was zum teufel??!!!!

Jipsi

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mai 2009
Beiträge
164
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.243
:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:

hii
also ich hab grad in mein aq geschaut und das hier drin entdeckt:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=CLUaVShdQmdTpYi.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=26.07eyBjavUQMzSO21I.JPG
also es ist wie an die scheibe gewachsen
ein tier ist es denke ich nicht
also ich habs mal mit dem stäbchen angekratzt und es geht ab wie wen man algen abkratzt
sieht aus wie ein sanddollar wenn ihr die kennt...

weiß jemand was das ist??
und ob es gefährlich ist?

hab eine moschusschildkröte in dem becken
ist ein 160er aber nur rund 80 liter drin
gefiltert mit eheim innen filter (150 liter h)
beleuchtet mit 70w spot strahler und 26w uv kompaktlampe (alles auf den landteil gerichtet für die schildkröte)
pflanzen sind wasserpest,indische wasserfreunde,schwertblätter,und moosbälle...und efeutute vom landteil ins wasser
 
Hi

Hast du inzwischen rausgefunden was das ist?

Ich finde es sieht etwas nach dem Deckel einer TDS aus...
 
Es befindet sich direkt an der Scheibe, richtig?

Könnte es ein Pilz sein der sich dort hochwuselt? Echt eigenartig.
 
hast du wassernabel im becken?
es könnte auch ein abgestorbenes blatt sein, naja wohlmöglich doch ein pilz.

hol es mal raus.
 
hu,

pilze unter wasser? eher unwahrscheinlich, für mich sieht das wie eine art wasserschwamm aus.

hatte so etwas in der art auch schon mal in meiner hmf matte beim einfahren, ist aber mit der zeit von alleine wieder verschwunden.
 
hallöchen,
für mich sieht das nach einem schleimpilz aus....
 
Kann mich frenchxkiss anschließen. Das ist ein Schleimpilz.
Der ist aber weder gefährlich für Pflanzen noch für Fisch-/Garnelenbestand. Sieht halt unschön aus.

Um den zu entfernen müsste man die Wassertemperatur auf 28°C oder höher stellen. Nach einem gewissen Zeitraum verschwindet der dann.

Andere Möglichkeit wäre, bin mir aber da nicht so sicher, Seemandelbaumblätter. Die haben ja eine gewisse fungizide Wirkung.
 
interesant xD
na dann

danke an euch
 
Zurück
Oben