Get your Shrimp here

Was tun gegen Schnecken und Algen plage ?

A

Aq25

Guest
Hallo zusammen

Ich hab nun seit anfang des Jahres mein neues Aq (112l ) in Betrieb.
Seit nun ca 1 Monat habe ich nun eine Blasenschnecken Plage. Ich kann am tag 20-30 absaugen und in dem nächsten 2 Tagen sind dann wieder so viele da.
Außerdem habe ich nun auch eine Algenplage. Die Algen Schädigen meinen Planzen so dass nur noch Stängel da stehten und ihre Blätter absterben.
Ich hab das Aq auch schon 1,5 Wochen abgedunkelt so das kein Lich mehr hinein kam. Dannach waren die Algen kurz weg sind aber dann wieder gekommen.

Wisst ihr was man gegen die Algen und die Schnecken tun kann ?

Mfg Aq25

CIMG0456.JPG CIMG0454.JPG
 
Hallo,

ein paar Fragen, um dir besser helfen zu können. Was für Besatz hast du im Becken? Wie viele Pflanzen (in Prozent) gibt es? Was und wieviel düngst du/gibt es CO2 Zufuhr? Was und wieviel fütterst du? Wie oft und wie viel wechselst du Wasser?
Und ein Bild mit Gesamtansicht des Aquariums bitte :)
 
...
und lies Dich schon mal zu Bartalgen ein ...

Thomas

P.S. die Schnecken vermehren sich so gut, weil Deine absterbenden Pflanzen überreichlich Futter bieten
 
Streifenschmerlen und bald sind alle Schnecken weg.
 
Hallo :)
Was für Besatz hast du im Becken? Wie viele Pflanzen (in Prozent) gibt es? Was und wieviel düngst du/gibt es CO2 Zufuhr? Was und wieviel fütterst du? Wie oft und wie viel wechselst du Wasser? Und ein Bild mit Gesamtansicht des Aquariums bitte
...ich möchte ergänzen: Wie ist die Beleuchtung?

Streifenschmerlen und bald sind alle Schnecken weg

Auch Dir ein fröhliches Hallo, Thorsten :)

Was meinst du, wird mit den Algen passieren, wenn alle Schnecken weg sind, weil sie von Schmerlen gefressen wurden, die eventuell gar nicht zum sonstigen Besatz passen? ;) Und was werden wohl die Wasserwerte sagen, wenn gammelnde Pflanzenteile nicht mehr von Schnecken entsorgt werden? ;)

Lieben Gruß

Kirsten
 
Naja die Algen sind ein anderes Problem.
Aber meine Antwort ist eine Möglichkeit gegen die Schnecken die ja weg sollen.
 
Also Wasserwerte:
Nitrat: 25
GH:7
Kh: 10
PH: 7,6

Besatz:

5 Neons
2 Panzerwelse
4 Antennenwelse
Futter: 1 mal am Tag
Dügen
co2
Wasserwechsel 1/3
 
Also dazu würden die Schmerzen passen die die Schnecken fressen.
Aber die Bartalgen weiß ich nicht wie du sie wegbekommst
 
Lach. Nicht Schmerzen , Schmerlen meinte ich
 
Lieber Thorsten,

Die Mehrheit der GF-User hält nicht besonders viel von Funktionstieren. Es versteht sich von selbst, dass die Ursachenbeseitigung sinnvoller ist als die oberflächliche Vertuschung von Problemen, und nichts anderes ist die Schmerlen-Lösung. Bitte sei sparsam mit derlei Tipps.
 
Ok. Ich ging eben davon aus das die Schnecken durch neue Pflanzen eingeschleppt wurden wie bei mir damals. Und für so eine Ursache finde ich funktionstiere besser wie Chemie. Hätte mich besser ausdrücken müssen. Sorry
 
Ok. Ich ging eben davon aus das die Schnecken durch neue Pflanzen eingeschleppt wurden wie bei mir damals. Und für so eine Ursache finde ich funktionstiere besser wie Chemie. Hätte mich besser ausdrücken müssen. Sorry

Man braucht auch keine Chemie, um Schnecken einzudämmen... Schnecken werden nur zu viele, wenn sie ein entsprechendes Nahrungsangebot finden. Das ist die Grundursache allen Übels. Das ist genauso, als wenn du 3 deiner 10 Putzfrauen entlässt, weil ständig einer in deinem Haus mit putzen am Werke ist. Und dann wunderst du dich über den Dreck, der liegen bleibt. :P

Ergo: Weniger/anders füttern, Mulmecken beseitigen, gammelnden Biomüll entfernen, Ursachen für zu starke Algenentwicklung bekämpfen.
 
Ok danke. Ich stell die 3 wieder ein. Grins

nein im ernst , klar das ist richtig. Die Ursache muss bekämpft werden , geb ich dir vollkommen recht.
 
Hallo Aq25 (Deine Eltern sollte man... wie kann man ein Kind so nennen????)

Was für Besatz hast du im Becken? Wie viele Pflanzen (in Prozent) gibt es? Was und wieviel düngst du/gibt es CO2 Zufuhr? Was und wieviel fütterst du? Wie oft und wie viel wechselst du Wasser? Und ein Bild mit Gesamtansicht des Aquariums bitte

...ich möchte ergänzen: Wie ist die Beleuchtung?

Also Wasserwerte: Nitrat: 25 GH:7 Kh: 10 PH: 7,6 Besatz: 5 Neons 2 Panzerwelse 4 Antennenwelse Futter: 1 mal am Tag Dügen co2 Wasserwechsel 1/3

Wenn du mal alle Fragen beantwortest, könnten wir mal gucken, ob wie auch deine Frage beantworten können ;) So müsste ich erst meine Glaskugel polieren ;) Nitrat ist ein bisschen satt... mehr kann ich da so sonst nicht zu sagen...

Lieben Gruß

Kirsten
 
.... der Besatz ist auch etwas suboptimal:

Neons sind Schwarmfische, ein Schwarm beginnt bei ca. 10 Tieren aufwärts.
Panzerwelse hält man ebenfalls min. zu fünft.
4 Antennenwelse sind für 112l deutlich zu viel. Ein Pärchen - mehr nicht.

Wenn ich eine Empfehlung aussprechen darf: Neons und Panzerwelse aufstocken, 2-3 Antennenwelse abgeben.
 
Streifenschmerlen und bald sind alle Schnecken weg.

Hallo Thor

Dir ist schon bewusst, dass diese Tiere 8cm gross werden? So ein Tipp hat bei einem 112Liter Becken nun wirklich nichts verloren!


Wie Wolke schon sagt, der Fischbesatz ist leider komplett schief. Hast Du die Möglichkeit die Antennenwelse beim Händler gegen Neons und Panzerwelse einzutauschen? Wäre die einfachste Lösung denke ich.

Gruss
Alex
 
Wobei der Fischbesatz zwar durchaus verbesserungsfähig ist, aber mit dem Algen-und Schneckenproblem nichts zu tun hat ;)
Bei letzterem kann aber nur geholfen werden, wenn die Fragen auch beantwortet werden.
Schnecken vermehren sich dann, wenn viel Futter da ist. Das kann in dem Fall eine Überfütterung der Fische sein, oder viele absterbende Pflanzenteile, oder beides.
 
Sorry wollte bloß helfen. Tut mir leid das mein tip daneben ging.
war keine Absicht
 
Zurück
Oben