Get your Shrimp here

Was tun bei napfschnecken?

Garnelen_Newbie

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mai 2010
Beiträge
691
Bewertungen
69
Punkte
10
Garneleneier
26.819
Hallo!

Die frontscheibe meines AQs ist voller winziger Napfschnecken.
Hat jmd nen Tipp, was ich tun kann um die Ausbreitung zu stoppen?

Danke!
 
Hallo

Hab ich auch im Becken die tun nichts.
Was Du tun kannst ist die Frontscheibe regelmässig(am besten täglich) zu reinigen dann sind Sie weg von der Scheibe.
Wenn kein Futter(Aufwuchs,Algen) an der Scheibe ist haben Sdie Schnecken auch keinen Grund da rumzuhängen.
Absammeln ist bei den Schnecken schwierig dafür sind Sie zu klein.

schönen Gruß René
 
Scheiben putzen? Pfff...
Dafür bezahl ich doch eigentlich meine Geweihschnecken!

Aber vielleicht sind die drei mit der neuen Beckengröße überfordert?
(Vor allem weil sie im Moment lieber die Pflanzen und die Wurzel ablutschen...)

Wieviele Geweihschnecken auf 32 Liter würden den Job denn zuverlässig erledigen?
 
Die Napfschnecken werden immer mehr... Was kann ich sonst noch tun?
Absaugen gestaltet sich sehr schwierig...
 
Versuch sie abzurichten und laß sie durch nen brennenden Reifen in ein Wasserglas springen.
Das kannste dann ja zu ner Prima Napfschneckenvase umgestalten ;)

Wenn Du se nicht absaugen kannst, sammel sie halt ab.
 
Na du bist ja mal ein Scherzkeks...
Wie soll der Reifen im AQ denn brennen??

Schneckenvase ist schon in Planung, aber umsiedeln ist halt nich so einfach bei den Winzlingen.
Hat die denn sonst keiner?
 
Hi,

doch ich hab sie auch. Ich lass die aber einfach machen.
 
Morgen,

ich habe die Napfschnecken auch in meinem 30l Cube. Ich lasse sie dort einfach an den Scheiben kleben. Stört mich nur ein wenig. Also nicht so, dass ich unbedingt was unternehmen müsste. Ist halt Natur :)

Gruß
Dennis
 
Ja, nur wenn es halt so viele sind, stört es die Optik schon ungemein...
 
Hi,

probier mal eine Rasierklinge zum abschaben. Vielleicht geht das ja damit besser.
 
Hi,
ich habe heute auch so ca. 5-10 Napfschnecken bei mir zwischen Javafarn und Frontscheibe entdeckt, sicher gibts noch mehr.
Wo könnten die herkommen? Habe seit ca. Mai nichts neues in mein Becken eingebracht und nur vom Wechselwasse sollten sie ja eigentlich nicht kommen.
Verschwinden die irgendwann von selbst oder werden die zur Plage?
 
Also ich würde mir um die Napfschnecken keine Sorge machen ^^. Hab meine auch vor einer Weile bei mir entdeckt, und ich hab echt inzwischen einige, aber die Garnelen scheinens gut zu finden.
Und angeblich schnabulieren sie auch ab und an mal eine, was ich zwar noch nicht beobachten konnte, aber vermutlich passiert, da ich schon das ein oder andere leere Napfschneckenhaus auf dem Boden habe.
Wenn ich ein Photo machen möchte und so ein Napf sitzt mir im Weg schieb ich das Schneckentier halt beiseite.
Du musst dich halt fragen ob du ein steriles Aquarium mit ordnungsgemäßer Optik nach Ordnungsparagraph § 5.1 möchtest, wo auch kein Kiesel falsch sitzt, oder ob du der Natur ein bischen freien Lauf in deinem Becken lässt.
Ich kann nur zu letzterem sagen, dass es meinen Garnelen sehr gut geht und ich es eigentlich auch interessant finde wie die Wesen alle miteinander interagieren...

Aber entscheiden kannst nur du das, im besten Fallhalt absammeln.
Gruß Rabea
 
Sind die bei dir groß genug zum beiseite schieben? Bei mir sind die zwischen 1/2 und 1 Milimeter groß, habe es zwar nicht ausprobiert aber denke nicht das sich da gut etwas beiseite schieben lässt, sodern sie eher zerdrückt. Werden die also noch deutlich größer?
Wenn sich da richtige, also größere, (nicht das ich hier jemanden auf die Füße trete :switz:) Schnecken drauf entwickeln würde hätte ich da ja garkein Problem mit aber möchte nur nicht, dass die mir evtl. die Welsgelege anfressen/zerstören, da sich meine Weissaume gerade so schön vermehren. (Achso, bei mir sind sie plötzlich im Geschellschaftsbecken ohne Garnelen aufgetaucht.)

Bleibt für mich weiterhin die Frage, wo kommen die nur her?


Edit: Ich hoffe es macht dir nichts aus, dass ich mich hier einklinke aber das Thema hat gerade so gut gepasst.:hurray:
 
@Garnelen_Newbie

Also wenn du sie los werden willst, kannst du dir ja die Raubschnecke besorgen. Die fressen andere Schnecken. Ich hab mir jetzt welche von einem Mitglied besorgt gegen die vielen Blasenschnecken in meinem 30 er. Mal sehen was daraus wird.

Gruß
Dominik
 
Also wo die herkommen wuerd mich auch mal interessieren!?

Ich hatte zuerst nur wenige, die haben mich auch nicht gestoert. Dann wurdenes immer mehr und ich hab sie mal von der Scheibe geschubst (sind allerdings ganz schoen fest drangenapft!), da sind sie dann ueber Nacht alle wieder hochgekrochen.
Dann hab ich sie in muehevoller Kleinarbeit versucht durch Absaugen in meine Schneckenvase umzusiedeln. Aber wegen dem festen Drangenapfe ist das ein sehr schwieriges Unterfangen...

Mein AQ muss gar nicht steril sein, aber ca. 30 Napfschnecken auf der Frontscheibe eines 30l Nanos koennen schon die Sicht behindern...

Ach ja, raubschnecken kommen wegen meinen geliebten Geweihschnecken nicht in Frage!
 
Hallo,
versuch vielleicht mal etwas ins Aquarium zu legen wo sich die Schnecken zwecks Futteraufnahme drauf/dran versammeln.
Was z.B funktionieren soll ist ein abgekochtes Kohlrabiblatt welches du Abends ins Becken legst. Wenn sich die Schnecken um das Blatt zu fressen auf dem Blatt versammeln kannst du sie morgens mit dem Blatt herausnehmen.
Habe gehört das soll ganz gut funktionieren, selber getestet hab ich es aber noch nicht.
Viele Grüsse
 
Zurück
Oben