Get your Shrimp here

Was soll man machen wenn der gh und der kh zuhoch ist

Steinbart

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mai 2009
Beiträge
87
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.086
Könnt ihr mir helfen in meinem 300l Becken ist der gh <20 und der kh 10 hilfe schnell
 
welche werte hat dein wechselwasser?
verwendest du ratestäbchen oder tröpfchentests (wenn ja, hast du die nach anletiung verwendet)......
hast du kalkstein im becken verbaut?
 
dieses Osmosewasser hab ich net ^^
also hab bei meinem nelen AQ fast die geleichen werte hab es einlaufen lassen so 2 bis 3 wochen und hab mir CR gekauft. Frage wann soll ich dann den nächsten Wasserwechsel machen. und was sitdieses osmosewasser?
 
Hey,

mach Dir mal keinen Kopf, ist bei mir genauso.......
Ein paar Seemandelbaumblätter leisten schon Abhilfe... und mit der Zeit geht der gh und kh etwas runter, auch in Verbindung mit den Pflanzen
 
Danke ^^ hab keine Semandelblätter hab die im Zooladen gesucht und hatten die nett ^^ ich probiers erstma mitdem destierleirten Wasser
 
Bestelle sie doch online.... Es gibt sehr viele Online-Aquaristikshops..............
 
wenn du das zeugs haben willst, musst du natürlich auch versandkosten zahlen..... :rolleyes:
 
Hallo,



Die Wasserwerte herrschen laut Deiner Aussage schon seit 2-3 Wochen vor -also keine übereilte Panik oder Versuche die Werte schnell zu verändern;)

Zu Fragen der Grundbegriffe wie Umkehrosmose oder destiliertes Wasser bemühe ich meist die Seiten www.google.de und www.wikipedia.org ...soviel Selbstständigkeit muss schon sein;)

Die Versandkosten muss der Verkäufer laut §2 Absatz 2 Satz 6 Fernabsatzgesetz deklarieren.
Soll heißen, Du findest sie auf der jeweiligen Seite des Shop´s oder eben bei Ebay.


P.S.


Wieso schreibst Du in diesem Thread, dass Du kein Osmosewasser hast bzw. nicht weißt was es ist -aber schreibst an dieser Stelle, dass Du es verwendest? Alles komisch..


lg


René
 
Könnt ihr mir helfen in meinem 300l Becken ist der gh <20 und der kh 10 hilfe schnell
Das ist ja noch wenig.
Ich hab hier mal das Leitungswasser mit T***a Tröpfchentest gemessen. GH21, KH16 und PH7.

Um jetzt mal nicht ein neues Thema aufmachen zu müssen, hoffe ich, das ich hier meine Antworten bekomme.
Mir würden CR sehr gut gefallen. Nur mit diesen Wasserwerten scheint mir das erfolglos zu sein. Ich habe gelesen, daß das Wasser mittels destiliertem Wasser "bearbeitet" werden kann, um die Werte nach unten zu bringen. Aber könnte man den gleich zu Beginn mit dest. Wasser ein Becken einlaufen lassen? Falls nicht, und es würde eine Osmose-Anlage oder irgendwelche anderen teuren Geräte gebraucht werden, würde ich es lieber lassen. Was ich damit sagen will ist, es sollte halt im Rahmen bleiben.

Ich hoffe mal auf ein paar Antworten von den Profis. :)

Vielen Dank schonmal.
 
Das ist ja noch wenig.
Ich hab hier mal das Leitungswasser mit T***a Tröpfchentest gemessen. GH21, KH16 und PH7.

Um jetzt mal nicht ein neues Thema aufmachen zu müssen, hoffe ich, das ich hier meine Antworten bekomme.
Mir würden CR sehr gut gefallen. Nur mit diesen Wasserwerten scheint mir das erfolglos zu sein. Ich habe gelesen, daß das Wasser mittels destiliertem Wasser "bearbeitet" werden kann, um die Werte nach unten zu bringen. Aber könnte man den gleich zu Beginn mit dest. Wasser ein Becken einlaufen lassen? Falls nicht, und es würde eine Osmose-Anlage oder irgendwelche anderen teuren Geräte gebraucht werden, würde ich es lieber lassen. Was ich damit sagen will ist, es sollte halt im Rahmen bleiben.

Ich hoffe mal auf ein paar Antworten von den Profis. :)

Vielen Dank schonmal.

Moin,

hier mal ein paar Begriffe für die Forensuche ;) :
Torfkanone
Regenwasser
Shrimp Soil/ Shirakura Red Bee Sand
oder auch die Kombination: Crystal hartes Wasser
 
Vielen Dank, werd mir das mal anschauen.
 
Jetzt möchte ich bei meinen RF einen Wasserwechsel machen. Werde aber nur 10 Liter beim 60er wechseln, da ich tragende Weibchen drin habe. Kann ich von den 10 Litern 1 Liter dest. Wasser geben und dann 9 Liter Leitungswasser? Oder ist 1 Liter des. Wasser zu viel?
 
Hallo Antonio,

kannst schon 9 liter Leitungswasser und 1 liter Osmosewasser zugeben nur wirst du da kaum ne veränderung feststellen können!!!
Glücklicher weise hab ich nicht so hartes Leitungswasser (Gh 12°, Kh 8°) und ich verschneide mein wechselwasser bei den Red Bee's 50:50 mit Osmosewasser so komm ich auf (Gh 6-7° Kh 5°)!!!
Bei ca. 50 litern Wasser mit Gh 21° und Kh 16° wird dir 1 Liter Osmosewassser nichts bringen würde sagen 5 liter jede woche und die werte sinken langsam ab!!!
 
Zurück
Oben