Get your Shrimp here

Was mag es sein?

Tigerlili

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jan 2008
Beiträge
141
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.273
Hallo!
In meinem Becken tummeln sich plötzlich komische Gesellen.
An der Scheibe sind es weiße hüpfende Punkte. Miniklein.
Heute habe ich jede Menge "Wesen" auf einer Möhre entdeckt. Ob es die Gleichen sind kann ich nicht beurteilen. Denn dort wirken sie länger und dunkel.
Habe mal Bilder gemacht und hoffe dass trotz unoptimaler Erkennbarkein sich jemand was bei denken kann :)
Weiß jemand worum es sich handelt und ob ich HILFE schreien muss *g* ?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    294,8 KB · Aufrufe: 82
  • 2.jpg
    2.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 28
  • 3.jpg
    3.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 47
Hi!
da hast du Muschelkrebse!
Liebe Grüße Steffi
 
Hallo!
Vielen dank! Dann werde ich mich hier mal durchlesen. Wie ich auf den ersten Blick leider feststellen musste, könnte der fehlende Nachwuchs damit zusammenhängen (muss aber nicht).
Scheinbar geht auch nur komplett neu machen, Fische oder Schneckenmittel und alles ist mehr als waghalsig bzw. aufwändig... ach Mennoooo...

Ich danke dir aber für die Antwort ^^
 
Hi hi!

Laaangsam *g* Muschelkrebse kannste auch ganz einfach mit nem Schlauch absaugen und kannst Dir die Chemie sparen. In meinem YellowFire-Cube tummeln sich übrigens auch einige dieser Tierchen, Ausfälle konnte ich allerdings bei den Garnelen keine feststellen. Auch Nachwuchs habe ich im Moment mehr als genug. Würde mich da erstmal nicht so verrückt machen. Gründe für fehlenden Nachwuchs gibt es nämlich viele und durchaus auch plausiblere ;)
 
Oh nein! Bring sie nicht um! Die kleinen sind SUPER! Die haben sich seit mehr als 400 mio Jahren kaum verändert! So viel ausdauer muss belohnt werden und außerdem sind es doch auch Crustacea!
 
Oh nein! Bring sie nicht um! Die kleinen sind SUPER! Die haben sich seit mehr als 400 mio Jahren kaum verändert! So viel ausdauer muss belohnt werden und außerdem sind es doch auch Crustacea!

Ach ja, hab ich vergessen *g* Solltest du sie absaugen, dann pack sie in eine Tüte und schick sie mir. Ich hab da extra ein Becken eingerichtet.
 
Huhu!
Nachwuchs habe ich in dem Sakurabecken auch. Aber wenn man mich fragt könnten es eher mehr sein. Da die Garnelen aber noch nicht soo lang drin sind und ich heute immerhin 5-10 Junggarnelen zählen konnte, könnte es natürlich sein das die Krebse garnicht soo schrecklich sind ^^
Chemie hab ich echt keine Lust zu ^^ bin ich kein Freund von und einmal hab ichs gemacht und es wäre fast schief gegangen... daher muss ich das nicht haben.. Fische gibt es für ein 30l Nanocube wohl nicht, die Muschelkrebse fressen aber keine Babygarnelen ^^ und Schneckenmittel ist mir zu aufwändig und meine Schnecken sollen ja auch nicht dahin gerafft werden.

Werde wohl erstmal die Möhre abspülen, sie hin und wieder absaugen bzw. absammeln und bisschen mehr füttern damit die Garnelenbabys mehr Futter abbekommen... (und sich die Krebse dann wahrscheiblich noch mehr vermehren und ich nen tollen Teufelskreis hin bekommen habe).

Immer dieses Viecherzeugs, was ich gerne in normalen Becken hätte.... aber nicht bei den Nelen ^^
 
Hi,

also ich habe die Tierchen auch in 2 meiner Becken und kann nichts Negatives über sie sagen. Ich würd sie lassen wo sie sind, hab auch noch nicht gehört, daß sie den Garnelen schaden...

LG,
Katja
 
Tun sie auch nicht. Die ernähren sich fast wie Garnelen... Oder sagen wir einfach mal genauso! Algen, Aas, Pflanzen, u.s.w. Es gibt zwar räuberische Arten (drei, wenn ich nicht irre), aber die jagen nur Kleinstlebewesen. Garnelen und deren Babys sind da vieeeel zu groß.
Wäre ich du würde ich mich über die kleinen Schwimmer freuen. Die treten sogar gesteinsbildend auf. Auf Gotland gibt es Gesteine, die fast nur aus Ostracoden bestehen! Wenn du mal an der Ostsee bist, dann kannst du sicher ein oder zwei Bröckchen davon finden!
 
Hallo!

Na dann hoff ich mal, dass ihr Recht habt :) Hatte mich durch einige Diskusionen hier doch etwas meschugge machen lassen!

Vielen Dank für die ganzen Antworten :) Hab ich mich sehr drüber gefeut!
 
Zurück
Oben