Guten Morgen,
ich habe mein 30L-Dennerle-Cube auf einem ganz "normalen" Sideboard aus dem Möbelgeschäft stehen.
Ich beobachte seit längerem, daß sich wohl die obere Platte des Schränkchens verdächtig biegt, zwar minimal, aber sichtbar!
Nun, das Becken wird wohl auf Dauer zu schwer werden, bzw. möchte ich vielleicht auch später mal oder auch bald auf ein
etwas größeres Becken wechseln, daß dann bestimmt nicht mehr von dem Schränkchen zu halten ist....
(Sehr zur "Freude" meines Mannes! )
Da ich aber keinen Platz habe, großartig die Möbel umzustellen und ich auch farblich mit den anderen Möbeln gebunden bin,
mag ich nicht auf so ein 08/15 AQ-Schränkchen wechseln.
Was kann man da tun?
Wäre evtl. ein Glasplatte in der selben Flächen-Größe wie das jetzige Schränkchen als AQ-"Unterlage" eine Alternative?
Wenn ja, welches Glas, bzw. welche Stärke wäre ratsam?
Oder hat vielleicht jemand einen besseren Vorschlag?
ich habe mein 30L-Dennerle-Cube auf einem ganz "normalen" Sideboard aus dem Möbelgeschäft stehen.
Ich beobachte seit längerem, daß sich wohl die obere Platte des Schränkchens verdächtig biegt, zwar minimal, aber sichtbar!
Nun, das Becken wird wohl auf Dauer zu schwer werden, bzw. möchte ich vielleicht auch später mal oder auch bald auf ein
etwas größeres Becken wechseln, daß dann bestimmt nicht mehr von dem Schränkchen zu halten ist....
(Sehr zur "Freude" meines Mannes! )
Da ich aber keinen Platz habe, großartig die Möbel umzustellen und ich auch farblich mit den anderen Möbeln gebunden bin,
mag ich nicht auf so ein 08/15 AQ-Schränkchen wechseln.
Was kann man da tun?
Wäre evtl. ein Glasplatte in der selben Flächen-Größe wie das jetzige Schränkchen als AQ-"Unterlage" eine Alternative?
Wenn ja, welches Glas, bzw. welche Stärke wäre ratsam?
Oder hat vielleicht jemand einen besseren Vorschlag?