Get your Shrimp here

Was ist das wohl für ein Holz?

Blake

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Dez 2009
Beiträge
79
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.031
Gerstern war ich ein einem Zoolanden und habe mir dieses Holz für mein neues Ganelenbecken mitgenommen. Da kein Name dran stand, hoffe ich, hier zu erfahren, um was es sich handelt. Dummerweise war dort nur 1 Verkäufer, und 5 Leute, die schon warteten. Da ich aber aufm Sprung war, hab ich sie einfach mitgenommen. Ich versuche mal, Bilder einzustellen.

bild003640x480.jpg


bild004640x480.jpg

Ich hoffe, die Bilder sind ok.
 
Morgen Steffi,

des ist ne Mopani Wurzel

gruss chris
 
Würd ich auch sagen.
 
Hmm, also ich habs mir fast gedacht. Hat jemand Erfahrung damit?
Ich habe schon öfters gelesen, das dieses Holz nicht so gut geeignet ist wegen Schadstoffe, die ans Wasser abgegeben werden können.
 
hallo hab da mal nen foto die RF sitzt auf einer mopani und alle jungen sind hochgekommen.Ich habe mit dieser art wurzel noch keine schlechte Erfahrung gemacht.

picture.php


Aber das muss jeder selber entscheiden.Jedenfalls färbt sie das Wasser nach ner weile etwas bräunlich.
 
Hallo,

vor Mopani wird allgemein gewarnt - ich hab aber keine Beweise (!) - soll scheinbar Schwermetalle enthalten/freisetzen KÖNNEN.
Also wenn Du das Risiko ausschalten möchtest: Draussen lassen! Kann aber auch gut gehen, siehe mein Vorredner!

Weil immer mal wieder bei der Garnelenhaltung/Zucht was schief gehen kann, hab ich mich persönlich gegen Mopani entschieden, einfach um dieses Risiko wegzulassen.

Gruss Rainer
 
Hi,

Mopanis werden sandgestrahlt (daher das zweifarbige Aussehen), und mittlerweile wird vermutet, dass das Strahlmittel eine Rolle bei den genannten Problemen spielen könnte. Sprich, wenn für Garnelen ungeeignete Mittel eingesetzt wurden, kommt es zu den erwähnten Vergiftungserscheinungen, die mit Austausch der Wurzel wieder aufhören.

Es gibt aber genügend Leute, die Mopani in ihren Becken einsetzen und keine Probleme damit haben.

Cheers
Ulli
 
Danke für eure Erklärungen.
Ich denke, ich werde sie draußen lassen. Vorsichtshalber.
Trotzdem mal ganz Interessant, verschiedene Erfahrungen zu lesen!
 
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, womit die Wurzeln gestrahlt werden, was den Garnelen dann so schädlich sein soll. Die Teile kommen aus Afrika, werden gereinigt für wenig Geld (also Sand) und kommen dann zu uns, Was soll denn da schädlich sein?
 
Jedenfalls färbt sie das Wasser nach ner weile etwas bräunlich.

Das ist allerdings mal nix schlimmes! Huminstoffe werden abgegeben. Sowas macht zwar optisch einen ungepflegten Eindruck. Ist aber für die Tiere eher gut. Ähnlicher Effekt wie bei SMBB und Co.
 
Hallo,

habe seit einigen Monaten eine Mopani bei den RF´s, bis jetzt ohne Probleme.
 
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, womit die Wurzeln gestrahlt werden, was den Garnelen dann so schädlich sein soll. Die Teile kommen aus Afrika, werden gereinigt für wenig Geld (also Sand) und kommen dann zu uns, Was soll denn da schädlich sein?

Hi,

erstens ist nicht jedes Strahlmittel Sand, da gibt's durchaus auch metallische, Schlacken-, Aluminium-, etc.pp.
Außerdem muss nicht einmal das Strahlmittel selbst schuld sein - es reicht ja, wenn zuvor etwas nicht garnelentaugliches damit gestrahlt wurde und das kontaminierte Mittel dann einfach weiter benutzt wird.

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli,

so herum machts Sinn. Aber wird denn nicht jedes Holz gereinigt, bevor es in den Handel kommt? GrübelGrübel
Theoretisch ist dann doch jede Wurzel ein Risiko.
 
zusatzfrage

!!Hallo mal noch ne frage!!??
ist mopani das gleiche wie savannenwurzel??:confused:
------------------------
mfg
pütty:)
 
Hallo,

nein, ist es nicht. Unter "Savannenholz" wird unterschiedliches Holz verkauft. Ich habe auch noch nie schlechte Erfahrungen mit Mopani gemacht.

Gruß Alice
 
Hallo zusammen,

Das Savannenholz ist auch nur zum Teil gefährlich im Aqua, das größte Problem besteht darin das man schwer erkennen kann welche Holzsorte(Akazie,Bubinga,etc,etc,etc...) es mal war, da ja manche Bäume oder Büsche auch giftstoffe produzieren.

Mopaniewurzeln sagt man nach das sie Giftige Substanzen abgeben können, bei einigen Nelenhaltern haben sie schaden angerichtet bei anderen wieder nicht ist wohl einGlückspiel.

Die Sicherste Variante währe Moorkienholz da wurde soviel Ich weiß noch nie etwas Nachteiliges darüber gesagt ,außer das es sehr viel an Gerbstoffen abgeben soll.
Ich hoffe das Ich es so richtig wiedergegeben hab.

Ach ja ich habe in meinenm RF Becken auch Mopani drin und keine Probleme.
LG Christian
 
Hallo,
Ich habe die Erfahrung dass in Becken mit Mopaniwurzeln kein oder nur wenig Nachwuchs hochkommt....
Huhu,
einfach mal um dagegen zu halten : Beimmir sitzen die Tiere sogar gerne auf der Wurzel und grasen sie ab, Ausfälle nie beobachten können.

Bin ehrlich gesagt der Meinung, dass bei vielen nicht das Problem an der Mopani Wurzel liegt sondern an anderen Faktoren und deswegen die Tiere eingehen. Oftmals wird ja "wegen der Wurzel" das ganze Becken neu aufgesetzt...
LG
 
ok, dann mal ein bild von der wurzel???!!!

hallo,
ist sie übel im aq-hat jemand erfahrungen-ist als savanenwurzel angegeben

danke schon mal
----------------------
mfg
pütty

 
Zurück
Oben