Get your Shrimp here

Was ist das komisches?

Bruno

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Feb 2011
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.677
Hallo Leute,
hätte gerne ein Bild gemacht, aber auf den Bildern ist mein Problem leider nicht zu erkennen.
Ich habe an der Aquarienscheibe kleine weiße "Schirme". Die Form ähnlich wie beim
Regenschirm und das der stil oben angebracht ist, mit dem die sich scheinbar an der
Scheibe festhalten. Die Tierchen oder was auch immer das ist sind weiß ~2mm durchmesser
und ziehen sich, wenn man ihnen mit dem scheibenputzer zu nahe kommt zusammen wie
eine koralle. der schirm besteht aus vielen kleinen watteähnlichen fasern.

hat jemand ne idee?

LG
 
Hallo Bruno,

google mal nach Hydra, dass hört sich für mich ganz so an!? grüne sind nicht schlimm, bei weißen sagt mann das sie den Junggarnelen nachstellen, also schau bitte mal nach

VG
 
hmm also was man so bei google unter bilder findet passt da nicht wirklich zu . also prinzipieller aufbau ähnlich, aber der "stil" mit dem die sich festhalten ist dünner als die "ärmchen" und es sind mehrere "ärmchen" oder was auch immer
 
sehen so ziemlich genau wie löwenzahnsamen aus nur halt um einiges kleiner
 
Hallo Bruno,

das wird sicherlich eine Kolonie von Glockentierchen sein. Sie zeigen oftmals ein recht nährstoffreiches Wasser, bzw. Mikroorganismen im freien Wasser an....

Sie sind nicht wirklich gefährlich. Aber die Wasserbelastungen mit den freien Mikroorganismen könnten zur Gefahr werden. Mitunter tragen häufigere Wasserwechsel dazu bei, die Keim- und Wasserbelastung zu reduzieren/beseitigen. So werden langfristig auch die Glockentierchen wieder verschwinden...

Nette Grüße
Frank

Nachtrag Links:

>"Weißer Flaum" / "Schimmel" auf Pflanzen unterm Mikroskop

>Weißer Flaum auf Pflanzen

>Wie bekomme ich diese schönen Tiere wieder los?
 
Danke Neo, ich glaube das kommt eher hin :D also bei dem wöchentlichen wasserwechsel gehen sie also nach und nach weg!?
 
Hallo Bruno,

versuche mal so viel wie möglich dieser kleinen Tierchen "abzustreifen", evtl stark befallene, -Dekogegenstände gründlich abspülen, -Pflanzenteile entfernen. Danach dann ein großer Wasserwechsel, so 50-60%. In den folgenden drei- vier Tagen dann nochmals ca. 20% Wasserwechsel.

Inder Folge dann Deine üblichen, wöchentlichen WWs. Dann sollte es eigentlich besser werden...

Viel Erfolg dabei und nette Grüße
Frank
 
Hi,

da es sich um eine Kolonie handelt, bei der mehrere Glockentierchen 'aufeinander' sitzen, nicht um einzelne, nebeneinander befindliche Individuen, denke ich schon, dass das mit Glockentierchen hinkommen kann.. Zumal man im AQ oft größen falsch abschätzt.
 
Zurück
Oben