Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo Dominic,
bewegt sich das Tier denn wie ein Egel?
Wenn es sich eher wie ein Regenwurm bewegt, könnte es ein sogenannter "Dennerle-Wurm" oder zumindest ein ähnlicher Wurm sein.
Siehe: http://www.zierfischforum.at/artikel/oligochaeten.html
hi peter,
nee is kein dennerlewurm den hab ich in nem anderen becken und der hier ist auch nur 2-3cm groß
der dennerlewurm den ich hab locker 6-8cm
ja das ding bewegt sich eher wie ein egel sprich an der einen seite fest gesaugt und dann nach futter ausschau haltend mit der anderen seite....
hab mal ne phs zum testen ins gefäß gesetzt
abwarten :d
nee planarie isses auf keinem fall...
und egel denke ich zwar hab aber noch keine gehäuse gefunden wie denn auch in dem becken *gg*
nja wenns wirklich nen egel ist... mir egal mach mir nix aus schnecken
Wenn sich Egel nicht an Garnelen vergreifen, das vergreifen die sich eben an Schnecken!
Ich hab in einem Becken noch Turbellarien, nahe verwandte der Planarien, welche zwar die Garnelen samt Nachwuchs in Ruhe lassen, sich dafür aber frisch geschlüpfte und ältere PHS schnappen und von der Glasscheibe in den Bodengrund ziehen.
Habs schon selbst sehen können, wie das von statten geht.
man erkennt ganz klar einen Saugnapf an jedem Ende ---> Egel.
Das Tier bewegt sich wie eine Spannerraupe ---> Egel.
Mit ein bisschen gutem Willen kann man Querringel auf dem Körper erkennen ---> Egel.
Ich würd sagen, die Diagnose ist doch recht eindeutig .
danke ulli dann hab ich ja doch recht gehabt
er und seine freunde dürfen also bleiben *gg*
so lange sie den kommenden taiwanern nix machen hehe
denn in dem schönen becken will ich nicht mit chemie eingreifen....
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.